Pferdezucht und Pferderassen im Wandel der Zeit : Historie - Rasseporträts - Zuchtprogramme - Pferdebeurteilung (1. Auflage 2024. 2024. 272 S. zahlreiche, teilweise historische Fotos,)

個数:

Pferdezucht und Pferderassen im Wandel der Zeit : Historie - Rasseporträts - Zuchtprogramme - Pferdebeurteilung (1. Auflage 2024. 2024. 272 S. zahlreiche, teilweise historische Fotos,)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783885428572

Description


(Text)
Dr. Hanfried Haring liefert in diesem Buch geballtes Wissen aus seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit in Pferdezucht und Pferdesport.-Pferdezucht im Wandel der Zeit: Informationen und Hintergründe zur Entwicklung der Pferdezucht und ihres Umfeldes-Blick auf Umzüchtungsprozesse und Entstehung der deutschen Pferderassen-Leistungsprüfungen und Zuchtplanung-Exkurse in aktuelle Zuchtthemen, zum Beispiel Genomische Selektion und Zuchtwertschätzung-Einen Schwerpunkt bilden in diesem Buch die Rasseportraits zu zahlreichen Pferde-, Pony- und Kaltblutrassen aus der ganzen Welt mit interessanten Hintergrundinformationen und vielen Fotos-Die Beurteilung des Pferdes mit fundierten Erklärungen -Hilfreiche Leitlinien zur Pferdebeurteilung anhand spezifischer Merkmale -Zahlreiche Fotos von bedeutenden Vererbern und Pferden aus Vergangenheit und Gegenwart-Bereitstellung von Zahlen und Statistiken
(Author portrait)
Dr. Hanfried Haring, geb. 1941, Studium der Tierzuchtwissenschaften in Göttingen und Kiel, Promotion in der Agrarökonomie in Göttingen. Reiterliche Erfolge im Springen und in der Vielseitigkeit auf internationalem Niveau. 1972 bis 1992 Geschäftsführer der FN-Abteilung Zucht; 1974 bis 1980 Präsident der Division "Pferde" der Europäischen Vereinigung für Tierzucht (EVT); 1984 bis 2008 Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Pferde" der COPA ("Ausschuss der berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen") bei der EU in Brüssel; 1986 bis 1990 Geschäftsführer des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) e.V.; 1991 bis 2008 Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) außerdem u.a. 2006 bis 2018 Büromitglied der Federation Equestre International (FEI); 2010 bis 2014 Mitglied der Executive Boards; 2010 bis 2018 Mitbegründer und Präsident der Europäischen Reiterlichen Vereinigung (EEF), der Vereinigung der europäischen Reitnationen in der FEI; Vorstandmitglied der World Breeding Federation (WBFSH); 1975 bis 2018 umfangreiche Zuchtberatertätigkeit im In- und Ausland; 1972 bis 2022 Vorlesungen an den Universitäten Göttingen und Wien; Internationaler Springrichter

最近チェックした商品