Frausein in Echtzeit : Feminismus, christlicher Glaube und das Leben der Frau (2017. 272 S. 20,5 cm)

個数:

Frausein in Echtzeit : Feminismus, christlicher Glaube und das Leben der Frau (2017. 272 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783885091509

Description


(Text)
"Menschsein hier in der Zeit bedeutet, als Mann und als Frau zu leben, gleichberechtigt und durch Maskulinität und Feminität einander ergänzend. Daran hat sich nichts geändert."
Der Feminismus übt überall in der Welt seit mehreren Jahrzehnten aktiv Einfluss aus, sodass seine Früchte allmählich sichtbar werden. Und an seinen Früchten erkennt man einen Baum. Pirjo Alajoki stellt das feministische Frauenideal neben das traditionelle, dem christlichen Glauben erwachsende Modell des Frauseins und untersucht, zu welchen Ergebnissen beide geführt haben.
Mit dem vorliegenden Buch legt die Autorin eine sorgfältige Analyse des Lebens der Frau und der philosophischen, rechtlichen, sozialen und politischen Faktoren vor, die dieses beeinflussen.
Die Berufstätigkeit der Frau ist in Finnland ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Das Buch einer finnischen Autorin ist daher für Deutschland, das in vielen Bereichen die skandinavischen Länder zum Vorbild erkoren hat und aktuell die Berufstätigkeit der Frau als Normalität anstrebt, außerordentlich aktuell.
Die letzten Jahrzehnte sind geprägt durch die aus der Vereinbarung von Berufs- und Familienleben entstehenden tiefen Konflikte, das Vordrängen der Androgynität, das Veschwinden des Familienmodells mit nur einem Ernährer, den Zerfall der Familie, die steigende Zahl von Scheidungen und Abtreibungen und die Zunahme der psychischen Probleme von Frauen und Kindern. Trotz gegenteiliger Bekundungen ist die Wahlfreiheit der Frau durch viele Entwicklungen in der Gesellschaft eingeschränkt worden, und das Versorgen der Kinder und die Hausarbeit werden unterbewertet.
Die Autorin zeigt, dass gesellschaftliche Bewegungen, die aus den falschen Quellen schöpfen, keine positiven Veränderungen bewirken können.
"Die Hingabe der Frau für die Familie, der sie dient und um deren Bedürfnisse sie sich kümmert, ist von äußerster Wichtigkeit für das Gelingen der Ehe und für das Wohlergehen der Kinder. Jetzt sehen wir, wohin es führt, wenn sie fehlt. Niemand behauptet, dass ein Mensch bedeutende Resultate in seinem Beruf erreichen könnte, ohne dafür Zeit und Mühe zu investieren. Warum sollte derselbe Grundsatz nicht für die Ehe und die Familie gelten?"
(Author portrait)
Pirjo Alajoki studierte Philosophie und Psychologie. Sie arbeitete als Seelsorgerin und ist selbst eine er-fahrene Seelsorge-Ausbilderin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit von "Operation Mobili-sation", einer internationalen, überkonfessionellen, christlichen Organisation. Sie veröffentlichte verschiedene Bücher zu seelsorgerlichen Themen.

最近チェックした商品