Ein Band von meinem Herzen bricht : Geistlicher Missbrauch - Hintergründe, Irrwege und mein Weg in die Freiheit (2017. 250 S. 213 mm)

個数:

Ein Band von meinem Herzen bricht : Geistlicher Missbrauch - Hintergründe, Irrwege und mein Weg in die Freiheit (2017. 250 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783885091240

Description


(Text)
Elke Schmidle will mehr von Gottes Gegenwart - doch sie gerät in den Bann einer geistlichen Leiterin. Die Spirale der Abhängigkeit führt immer tiefer bis hin zu systematischer Freiheitsberaubung. Dann der Ausstieg, vorsichtiges Heilwerden und das Aufdecken der Prägungen, die solchen Missbrauch erst ermöglichten. Elke Schmidles Buch macht Mut für ein neues Christsein und die Aufarbeitung der Familiengeschichte, die besonders in Deutschland oft vom Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit verdunkelt ist.

Elke Schmidle beleuchtet Aspekte von Missbrauch, sie zeigt die Persönlichkeitsmerkmale, die einen Menschen anfällig machen für Abhängigkeit. Sie lässt tief in ihr Herz hineinschauen und dabei macht sie deutlich: Missbrauch kommt nicht "einfach so" über einen Menschen; Beziehungen zerbrechen nicht deshalb, weil man leider die falschen Menschen getroffen hat; und auch der böse Mensch wird nicht als solcher geboren. Alles hat eine Geschichte, hat Ursachen. Und die gute Nachricht ist: Veränderung und Korrektur sind möglich.

Elke Schmidle hat am eigenen Leib erlebt, wie man Bereitschaft zur Hörigkeit entwickelt; sie kennt die verhängnisvolle Liaison mit geistlichen Zielen und Wünschen wie dem nach Erweckung; und schließlich entdeckt sie, wie die Nazi-Vergangenheit mit ihren Idealen und Zielsetzungen sowie die Nachkriegszeit unsere Erziehung und Lebensführung über Generationen hinweg getrübt hat und es teilweise immer noch tut. Einzigartig ist der Weg, den Gott mit ihr gegangen ist: Trotz allem und in alledem ist sie ihm nähergekommen.