- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Short description)
Lübecks dunkle Seiten und Orte in 25 Geschichten.
(Text)
Im Schatten der sieben Türme, auf holprigem Kopfsteinpflaster, unter mittelalterlichen Backsteingiebeln und hinter opulent verzierten Gründerzeitfassaden haben sich in Lübeck über die Jahrhunderte viele Geschichten zugetragen, die man dort lieber im Dunkeln lässt. Dieses Buch holt sie ans Tageslicht und führt die Leser zu Orten, an denen sich spannende, kuriose, aber auch makabre und schreckliche Dinge ereignet haben. Es erzählt von den verborgenen Katakomben unter dem Katharineum, vom durch hanseatischen Stolz verdrängten Fälschungsskandal in St. Marien und den durch Gleichgültigkeit vergessenen Munitionsfabriken in Schlutup - Schauplätze, die genauso zur "Königin der Hanse" gehören wie die bekannten Wahrzeichen. Schauen wir also einmal genauer durch große Tore und hinter dicke Mauern und wagen einen Spaziergang der anderen Art durch diese besondere Stadt an der Trave.
(Author portrait)
Stahr, Sabine JoSabine Jo Stahr, geb. 1955 in Lübeck, studierte Musik sowie Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte, arbeitete als Journalistin und lebt heute als freie Autorin und Klavier-Pädagogin in ihrer Heimatstadt.Henning, ThomasThomas Henning, geb. 1952 in Lübeck, studierte Kommunikationsdesign in Hamburg und lebt seit 1976 als Fotograf und Grafiker im Hamburger Schanzenviertel.