Softwarelokalisierung und Übersetzung (Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft 8) (1., Aufl. 2006. 132 S. 21 cm)

個数:

Softwarelokalisierung und Übersetzung (Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft 8) (1., Aufl. 2006. 132 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783884768945

Description


(Text)
In der übersetzerischen Realität nimmt die Fachübersetzung auf Grund ihres höheren Aufkommens einen bedeutenderen Stellenwert ein als die "klassische" literarische Übersetzung. Mit der zunehmenden Globalisierung in den 80ern entstand eine neue Art der Übersetzung: die Lokalisierung. Für den Verkauf ihrer Produkte auf internationalen Märkten mussten die Hersteller lokalisierte, d. h. auf den jeweiligen Markt zugeschnittene, Produktversionen entwickeln. Wie zahlreiche Publikationen belegen, ist Lokalisierung ein sehr aktuelles Thema, eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Sprach- bzw. Übersetzungswissenschaft fehlt allerdings bis dato. Die vorliegende Untersuchung will zum einen den Themenkomplex Lokalisierung im sprachwissenschaftlichen Kontext darstellen und definieren, zum anderen Lokalisierungsstrategien und -werkzeuge vorstellen. Dabei wird zu untersuchen sein, wie sich Lokalisierung zu bestehenden sprachwissenschaftlichen Theorien verhält und ob Lokalisierung lediglich eineneue Form der Fachübersetzung darstellt, eine eigenständige Sonderform der Übersetzung ist, oder ob vielleicht sogar jede Art der Übersetzung im Endeffekt eine Lokalisierung darstellt. Neben der rein sprachwissenschaftlichen Komponente soll natürlich auch ein Blick in die Praxis der Lokalisierung geboten werden. Hierbei ist u. a. die Vorgehensweise bei einem Software-Lokalisierungsprojekt zu untersuchen. In diesem Zusammenhang werden auch die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Hilfsmittel analysiert. Abschließend ist zu klären, wie die universitäre Lehre dem Bedarf an Lokalisierungs-Know-how gerecht werden kann. In diesem Rahmen sollen Kriterien für die Entwicklung eines entsprechenden Lehr- und Lernangebots erläutert werden. Hierbei bietet naturgemäß ein modularer virtueller Kurs zahlreiche Vorteile gegenüber dem traditionellen Curriculum.

最近チェックした商品