Putten : Das Motiv der "Kindlein" in der Kunst (2., bearb. u. erw. Aufl. 2010. 175 S. m. 198 meist farb. Abb. 30,5 cm)

個数:

Putten : Das Motiv der "Kindlein" in der Kunst (2., bearb. u. erw. Aufl. 2010. 175 S. m. 198 meist farb. Abb. 30,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783884623039

Description


(Text)
Putten, kleine meist nackte Kinder mit prallen Rundungen, Pausbacken, Speckfältchen an Armen und Beinen, oft geflügelt, in den Lüften schwebend, auf Wolken und Architekturen lagernd: Ganze Heerscharen dieser Geschöpfe voller Liebreiz begegnen in Kirchen und Schlössern, an Denkmälern, in der Malerei und Bildhauerei oder in der Druckgraphik. Die schönsten und phantasiereichsten Putten haben Barock und Rokoko hervorgebracht. Ob Putten jubilieren, herzzerreißend trauern, vor Übermut Purzelbäume schlagen: Stets sind sie in Harmonie mit sich selbst und mit Himmel und Erde, den Schauplätzen ihres Treibens. Auf den Gemütszustand ihrer Betrachter wirken Putten meist unwiderstehlich, sind sie doch Wesen einer Kunst für die Sinne par excellence. Aber damit ist die Aufgabe des Puttos nicht erfüllt.
Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert entwickelte er sich zu einem Typus der neueren Kunst des Abendlandes. Putten haben ihren Platz neben den Heiligen und Heroen, sind deren Diener, weisen auf diese Gestalten oder auf besondere Begebenheiten hin, vermitteln Gefühle und können Stellvertreter der Großen sein. Oft verkörpern Putten trotz und wegen ihrer Kleinheit - gleichsam als "verhinderte Riesen" - gewichtige Inhalte. Auch der Humor ist ihnen angeboren. So besitzt der Putto eine Fülle an Bedeutungen.
Wilfried Hansmann spürt ihnen von der Antike bis ins frühe 20. Jahrhundert nach und stellt Wesen, Tun und Sinngehalt der Putten in ganzer Vielfalt dar. Brillante Farbaufnahmen bereiten dabei ein fesselnd-erheiterndes Sehvergnügen.

最近チェックした商品