Kontinentaldrift : Das Persische Europa (Kontinentaldrift 2) (2021. 240 S. 20.8 cm)

個数:

Kontinentaldrift : Das Persische Europa (Kontinentaldrift 2) (2021. 240 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783884236574

Description


(Short description)
Die Namen der ausgewählten Dichter_innen und Übersetzer_innen finden Sie auf unserer Homepage: www.wunderhorn.de
(Text)
Sprache gehört zu den wenigen Besitztümern, die man in ein anderes Land, eine andere Kultur mitnehmen kann. Aber bleibt sie dort die gleiche? Und was bedeutet es für eine_n Dichter_in, sich beim Schreiben in der Sprache und Kultur seiner Heimat zu bewegen, während diese von einer ganz anderen Alltagskultur umfasst wird. Wer liest und hört diese Gedichte? Wer versteht sie?Nach den Ereignissen in Iran im Jahr 1979 und im Zuge des Kriegs in Afghanistan sahen sich viele Lyriker_innen gezwungen, zu emigrieren, etliche wählten Europa als Zuflucht. Während einige von ihnen bereits anerkannt waren und schon Bücher publiziert hatten, folgte ihnen eine jüngere Generation, die noch am Anfang ihres Schaffens stand und erst in Europa zu einer wichtigen Stimme der persischen Sprache wurde.Diese zweisprachige Anthologie versammelt erstmalig 35 der bekanntesten, im europäischen Exil lebenden und persisch dichtenden Lyriker_innen aus England, Schweden, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, der Schweiz, den Niederlanden und Tschechien. Es vereint verschiedene Generationen und Dichtungstraditionen von der klassischen, modernen und postmodernen bis zur experimentellen Poesie und umfasst die verschiedensten Themen von Liebesgedichten bis hin zu Politik und Feminismus. So bilden die in einer Sprache geschriebenen Gedichte einen vielstimmigen, bisher unerhörten Chor aus verschiedenen europäischen Ländern.
(Author portrait)
Daniela Danz, 1976 in Eisenach geboren, ist Autorin und promovierte Kunsthistorikerin. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Tübingen, Prag, Berlin, Leipzig und Halle. Seit 2009 lehrt sie an der Universität Hildesheim. Danz ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Sie erhielt u. a. den Deutschen Preis für Nature Writing 2019 und den Günter Kunert Literaturpreis 2021. Jüngste Veröffentlichungen von ihr sind Wildniß, Gedichte und Lange Fluchten, Roman.Ali Abdollahi, 1968 in Birjand, Iran, geboren, ist Dichter, Übersetzer und Literaturkritiker. Er studierte Germanistik in Teheran und übersetzt vom Deutschen ins Persische - darunter Werke von u. a. Nietzsche, Heidegger, Rilke und Kafka. Abdullahi ist der iranische Partner von lyrikline.org im Haus für Poesie. Er lebt momentan als freier Schriftsteller in Berlin.

最近チェックした商品