Heidelberg, Faksimile-Edition : Faksimileedition des handschriftlichen Entwurfs (2020 16 S.  36.6 cm)

個数:

Heidelberg, Faksimile-Edition : Faksimileedition des handschriftlichen Entwurfs (2020 16 S. 36.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783884236413

Description


(Text)
Die berühmte Ode, die Hölderlin der Stadt Heidelberg gewidmet hat, ist den meisten Lesern nur in der Druckversion bekannt. Zu Hölderlins 250. Geburtstag bringt der Wunderhorn-Verlag eine Faksimile-Edition des ersten enthaltenen Entwurfs heraus, das dessen Handschriften vollständig versammelt und erschließt. Sie führt das im Kurpfälzischen Museums Heidelberg aufbewahrte Blatt mit jenem sich heute in der Württembergischen Landesbibliothek (Stuttgart) befindlichen Blatt zusammen, das den Abschluss des Gedichtentwurfs enthält.Hölderlins Handschrift umfasst nicht nur zwei zusätzliche Strophen, die später - wohl, um die Strophenzahl in Entsprechung zu den acht Pfeilern der in dem Gedicht prominent vorkommenden Alten Brücke zu bringen - getilgt wurden. Es weist auch biographische Bezüge auf, die Hölderlin in der späteren Redaktion zurückgenommen hat. Die Verse »Ein vertriebener Wandrer / Der vor Menschen und Büchern floh« beziehen sich auf seinen abrupten Aufbruch aus Jena, der dem zweiten belegten Besuch Heidelbergs 1795 unmittelbar vorausging. Um sich in dem komplizierten Entwurf besser orientieren zu können, begleitet die Faksimiles eine standgenaue Transkription. Sie hebt zum besseren Verständnis von Hölderlins Schaffensprozess die unterschiedlichen Arbeitsphasen farblich voneinander ab. Die differenzierte Darstellung der Textgenese geht über das hinaus, was in bisherigen Ausgaben festgehalten wurde. So ist etwa erkennbar, dass der Nukleus des Gedichts von den Versteilen "Lange lieb' ich Dich schon / Du der Vaterlandsstädte / Ländlichschönste" gebildet wird, die - selbst unangetastet geblieben - erst in weiteren Überarbeitungsschritten zu der ersten Strophe des Gedichts, wie sie uns heute aus dem Drucktext bekannt ist, ausgestaltet wurden.
(Review)
»[...] eine mustergültige Faksimileedition der Hölderlin-Handschrift« Volker Oesterreich, RNZ

最近チェックした商品