Apollo 18 : Gedichte, Texte und Zeichnungen (2021. 150 S. 20.8 cm)

個数:

Apollo 18 : Gedichte, Texte und Zeichnungen (2021. 150 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783884236185

Description


(Text)
Der Titel Apollo 18 weist zurück auf Guillaume Apollinaires Rakete aus den Gedichten vom Frieden und vom Krieg. Apollo 18 war ursprünglich eine lange Nacht zu Ehren von Apollinaires 100. Todestag im Jahr 2018, veranstaltet von TOLEDO, Institut Français und Literarischem Colloquium Berlin.Der deutsch-französische Sammelband rückt Guillaume Apollinaire ganz ins Licht der Gegenwart. Autorinnen und Autoren tauchen in den Apollinaire-Kosmos ein, sondieren die Lieblingsthemen Liebe, Krieg und Alkohol und senden eigene poetische Sonden. An Bord von Apollo 18 ist auch eine neue Version von Apollinaires Bestiarium: 33 poeto-zoologische Wortplaneten wurden in einem Lyriklabor unter der Regie vom Hans Thill neu vermessen und kollektiv übersetzt. Denn: »Durch Arbeit wird man reich gemacht. / Übersetzer, lasst uns ackern! / Wenn Raupen unablässig rackern, / entsteht ein Schmetterling voll Pracht.«Apollo 18 führt uns in die verschiedensten poetischen Zonen und offenbart sich als Heilmittel gegen die Melancholie und als Feier von Humor und Übermut.Mit Texten, Beiträgen und Übersetzungen von Jacques Darras, Christian Filips, Gernot Krämer, Dagmara Kraus, Marie Modiano, Marion Poschmann, Leopold von Verschuer, Hans Thill, Fiston Mwanza Mujila, Norbert Lange, Muriel Pic, Oliver Rohe, Eric Sarner -und mit neuen Zeichnungen von Monika Rinck.
(Author portrait)
Myriam Louviot, geboren 1976, hat Kunstgeschichte und Literatur in Straßburg studiert und ist promovierte Komparatistin. Ihre Doktorarbeit schrieb sie über Postkoloniale Literatur. Sie hat für verschiedene Verlage gearbeitet und ist seit 2015 Beauftragte für das Buch- und Verlagswesen am Institut français Deutschland.Aurélie Maurin studierte Literaturwissenschaft und Linguistik in Paris. Sie lebt seit 2000 in Berlin und leitet aktuell das TOLEDO-Programm des Deutschen Übersetzerfonds und der Robert Bosch Stiftung. Sie ist Literaturübersetzerin, Kuratorin sowie Herausgeberin (u.a. der Reihe VERSschmuggel im Verlag das Wunderhorn, der Zeitschrift la mer gelée und der Reihe TOLEDO-Journale). Aurélie Maurin war stellvertretende Vorsitzende des Netzwerkes Freie Literaturszene Berlin, Sprecherin für die Koalition der freien Szene und Jurorin des Berliner Senats für die City-Tax-Kulturmittel und für die Arbeitsstipendien Literatur. Letzte Publikation (Übersetzung): Thomas Rosenlöcher, L'homme qui croyait encore aux cigognes, Nouvel Attila, Paris, 2018.

最近チェックした商品