Vermessenes Land : Roman (AfrikAWunderhorn) (1. Aufl. 2016. 345 S. 20.8 cm)

個数:

Vermessenes Land : Roman (AfrikAWunderhorn) (1. Aufl. 2016. 345 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783884235331

Description


(Text)
Imraan Coovadias neuer Roman spannt einen Bogen von einer Internatsschule im Natal der 1970er Jahre, über sowjetische Spione im London der 1980er, dem Rugby Weltcup 1995 und der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika bis zu den gegenwärtigen politischen Ränkespielen im Parlament von Pretoria. Vermessenes Land erzählt von zehn Tagen im Leben Südafrikas, die über vier Jahrzehnte von 1970 bis 2010 verteilt sind, in denen aus Südafrika ein anderes Land wurde, wie die große Welt in das Leben von wichtigen und ganz gewöhnlichen Südafrikanern eindringt und es auf den Kopf stellt. Wie Gewalt, Befreiung und Politik bis ins tiefste Innere der Charaktere vordringen und ihre Spuren hinterlassen. Die von Coovadia sorgfältig und mit großer sprachlicher Präzision ineinander verwobenen Geschichten erzählen von unterschiedlichen Zeiten und Herausforderungen. Ein Kaleidoskop südafrikanischer Wirklichkeiten, in dem sich fiktive Charaktere mit realen Personen mischen. Politiker, Philosophen, Schriftsteller, Freiheitskämpfer, Diebe, Bewahrer und Verräter bevölkern dieses so wichtigeBuch, das tiefe Einblicke darüber gibt, wie das Land am Kap sich von der Apartheid befreiteund durch eine schwierige Umwandlung stolpert, deren Tempo seine Menschen oft nichtstandhalten können.1971 wechselte Südafrika vom englischen Maßsystem zum - wie manche behaupten - genaueren metrischen System. So, wie ab da Straßen vermessen oder Flüssigkeiten gemessen wurden, begann die Apartheid-Regierung nun auch den Wert von Menschen noch genauer an ihrer Hautfarbe zu messen. Coovadias Geschichten vermessen und handeln von einem kontrollierten und bürokratischen Südafrika. Ein bewegendes Buch über die Zeit des südafrikanischen Übergangs von 1970 bis 2010, von den Gräueln der Apartheid bis zu den unsicheren Zeiten der Gegenwart. Die zehn Geschichten tragen den Geist aller für Südafrika wichtigen geschichtlichen Momente in sich und stellen dabei die Leben einiger Menschen in den Mittelpunkt, deren Geschichten wiederum kunstvoll-komplex miteinander verwoben sind.»In bestechender Prosa und einem guten Auge für die Details lässt Tales of the Metric System den Leser mit dem Gefühl zurück, sich auf eine Reise in das Vertraute gemacht und dabei etwas völlig Neues entdeckt zu haben.« Aminatta Forna
(Author portrait)
Imraan Coovadia ist in Durban, Südafrika geboren, studierte in Yale, lebteabwechselnd in New York und Durban und lehrt heute an der Universityof Cape Town Literaturwissenschaft und creative writing. In deutscherÜbersetzung erschien bereits sein Roman Gezeitenwechsel (Wunderhorn,2011).Susann Urban arbeitet nach dem Studium der Germanistik, vielen lehrreichen Jahren im Buchhandel und anderswo als Lektorin und Übersetzerin u. a. vonJohn Steinbeck, Nuruddin Farah, Lola Shoneyin undNadifa Mohamed.

最近チェックした商品