テクストと批評:エルフリーデ・イェリネク(第3版)<br>Elfriede Jelinek (TEXT+KRITIK 117) (3. Aufl. 2007. 127 S. 23 cm)

個数:

テクストと批評:エルフリーデ・イェリネク(第3版)
Elfriede Jelinek (TEXT+KRITIK 117) (3. Aufl. 2007. 127 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 170 S.
  • 商品コード 9783883779041

基本説明

Die Neufassung des Jelinek-Hefts widmet sich einem Werk, das über den Oberflächenreiz hinaus bisher kaum kritisch behandelt wurde.

Description


(Text)
Sprachartistik und Trivialität, Pornografie und Philosophie: Hinter Selbstinszenierungen und medienwirksamen Kontroversen ist eine Literatur zu entdecken, die im ironischen Spiel authentische Autorschaft unterminiert und gleichwohl eine individuelle Ästhetik behauptet. Im Zentrum stehen insbesondere die Prinzessinnen- und Königinnendramen der Nobelpreisträgerin sowie der große Roman "Die Kinder der Toten".
(Table of content)
- Sigrid Löffler: Die Masken der Elfriede Jelinek- Elfriede Jelinek: Zu "Ulrike Maria Stuart"- Ortrud Gutjahr: Im Echoraum der Stimmen. Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart"- Susanne Utsch: Unterwerfendes Begehren, zwanghafte Begierde. Elfriede Jelineks Theatertext "Über Tiere"- Wolfgang Behrens: Einar Gott. Wie Elfriede Jelinek ihre Position der Schwäche an der Figur Einar Schleefs stärkt- Nicole Colin: Die Unbeheimateten. Jüdische Stimmen im Theater Elfriede Jelineks- Verena Mayer / Roland Koberg: Dieser unentwegte Spaziergänger. Der Vater im Werk von Elfriede Jelinek- Ina Hartwig: Schwere Arbeit am Monument des Sexus. Über Elfriede Jelineks "Lust"- Kyra Scheurer: Eine Frau, ein Film, ein Roman. Michael Hanekes filmische Adaption von Elfriede Jelineks Roman "Die Klavierspielerin"- Anna Häusler: Wer hat Angst vor Elfriede Jelinek? Frankreich entdeckt einen modernen Klassiker- Nicolai Riedel / Michael Töteberg: Elfriede Jelinek - Auswahlbibliografie- Notizen
(Review)

(Author portrait)
Arnold, Heinz LudwigHeinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".Arnold, Heinz LudwigHeinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

最近チェックした商品