Gerhard Roth (TEXT+KRITIK 128) (1. Auflage. 1995. 102 S. 23 cm)

個数:

Gerhard Roth (TEXT+KRITIK 128) (1. Auflage. 1995. 102 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883775036

Description


(Text)
Ein Werkstattgespräch, die allmähliche Entdeckung der Geschichte beim Schreiben, Sprachexperimente und Protokolle der Realität, Erinnerungsarbeit in den "Archiven des Schweigens", die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen bildenden Künstlern und das Fotografieren stehen im Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit dem wechselvollen Werk Gerhard Roths und dessen Rezeptionsgeschichte.
(Table of content)
- Günther Fischer: Ein Werkstattgespräch mit Gerhard Roth- Thomas Beckermann: Die allmähliche Entdeckung der Geschichte beim Schreiben- Helga Schreckenberger: Vom Sprachexperiment zum Protokoll der Realität. Sich schreibend und fotografierend der Welt vergewissern: Gerhard Roths Schreibweisen- Klara Obermüller: Unterirdische Landschaften. Erinnerungsarbeit, Verdrängen und Schweigen: Österreichs problematischer Umgang mit der Vergangenheit, die Folgen für die Gegenwart und Gerhard Roths Analyse in den "Archiven des Schweigens"- Karin Kathrein: Die Stücke des Gerhard Roth- Johann Feilacher: Gerhard Roths AuseinanderSetzung mit den Künstlern aus Gugging- Uwe Schütte: "Die Bilder sollen ihre Geschichten selbst erzählen". Gerhard Roths Bildband "Im tiefen Österreich"- Günther Fischer: "Heimat bist du großer Söhne". Zur wechselvollen Rezeptionsgeschichte des Werkes von Gerhard Roth- Uwe Schütte: Kommentierte Auswahlbibliographie Gerhard Roth- Notizen
(Author portrait)
Arnold, Heinz LudwigHeinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".Arnold, Heinz LudwigHeinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

最近チェックした商品