- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
Der Übersetzer ist Hans-Christian Günther Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Vizepräsident der ,International Association for Comparative Studies of China and the West', Herausgeber der Reihen ,Studies on the Interaction of Art, Thought and Power' (IATP, Brill), Mitherausgeber der Reihen ,Studia Classica et Mediaevalia' (Bautz) und ,Poetry, Music & Art' (Bautz). Neben zahlreichen Arbeiten zur lateinischen und griechischen Literatur und Philosophie (u.a. Brill's Companion to Propertius und Brill's Companion to Horace) Arbeiten zur interkulturellen Philosophie, Ethik und Politik. Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen und Chinesischen.
(Table of content)
Einleitung in Bashôs Dichtung von Makoto UedaBashô: Ausgewählte HokkusGlossar japanischer literarischer TerminiGlossar der in Bashôs Hokkus erwähnten Pflanzen und TiereDie japanische Kommentierung Bashôs bis in die Moderne von Makoto UedaBibliographieLiteratur auf JapanischLiteratur in anderen SprachenVerzeichnis der Gedichtanfänge (deutsch)Verzeichnis der Hokkus (japanisch)
(Author portrait)
Matsuo Basho lebte von 1644 bis 1694 als Zen-Mönch ein naturverbundenes Leben. Er zählt zu den sechs Weisen der Haiku-Dichtung und gilt längst als Klassiker der Weltliteratur.
-
- 電子書籍
- 魔術学院を首席で卒業した俺が冒険者を始…
-
- 電子書籍
- 毎日が発見 2019年5月号 毎日が発見
-
- 電子書籍
- DEAR BOYS 湘南大相模スペシャ…
-
- 電子書籍
- 冨田ただすけの雪平鍋ひとつでラクうま和…



