Gründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen. : Weltgeschichtliche Betrachtungen (2011. 135 S. 190 mm)

個数:

Gründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen. : Weltgeschichtliche Betrachtungen (2011. 135 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883096278

Description


(Text)
Die Alten sagen uns mit ihrem tiefen historischen Erfahrungswissen, warum Staaten untergehen. Daraus lässt sich ein überzeitlich gültiges Raster von Untergangsformen entwickeln. Die Klassiker der Geschichtsschreibung haben uns deutlich vorgegeben und mühsam herausgearbeitet, wann und wie Herrschaften entstehen und wann sie untergehen, unter welchen Bedingungen sie gut sind und unter welchen schlecht. Das soll hier einleitend referiert und zugleich mit einigen historischen Beispielen exemplarisch unterfüttert werden. Wichtig für den Untergang ist dabei oft, dass die mythischen Grundlagen eines Gemeinwesens schwinden, wie sie Gemeinsinn und der geteilte Glaube an eine gemeinsame Zukunft darstellen.
(Table of content)
Einleitung
1 Untergang durch Naturkatastrophen
2 Untergang durch Dekadenz und Verlust der Tapferkeit
3 Untergang durch Anarchie und Verlust des Gemeinsinnes: Athen und die Entartung anderer polis-Demokratien der Griechen
4 Untergang durch Abfall von Gott: Israel und der Mythos vom Tanz um das Goldene Kalb
5 Physischer Untergang, seelisches Überleben: das (Dauer-)Massada der Juden
6 Untergang durch List: Odysseus' Troja
7 Untergang der Nibelungen aus Rachsucht der Kriemhild, oder vom deutschen Mythos des Untergangs des Heldenhaften durch das Böse
8 Siechtum und Tod des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation: Untergang eines Nullums?
9 Der Ritterstaat, Don Quixote und der Glaube an eine heere Vergangenheit als Zukunft
10 Untergang durch Überdehnung und oberflächliche Eroberung: Mongolen, Wikinger, Normannen
11 Der Schein-Mythos vom Untergang der Indianer und Indios
12 Das Reich von Ghana (ca. 700-1076 n.Chr.) und andere afrikanische Reiche. Untergang durch fehlende mythische Integration infolge starker Handelsabhängigkeit des Reiches
13 Untergang als welthistorisches Opfer und Gegenstück zum Sieg anderer, oder: Untergänge im abend-morgendländischen Dauerkrieg
14 Untergang durch Sozial- und Wirtschaftsordnung: Das Reich der Tokugawa
15 Untergang durch gegnerische Übermacht: Schweden unter Karl X.
16 Untergang als Folge von Extremismen: Napoleon Bonaparte
17 Untergang durch "wind of change": Das Britische Empire
18 Untergang mangels Durchsetzungsfähigkeit: Das Reich der letzten Königin von Hawaii
19 Untergang durch Nihilismus: Das Hitler-Regime
20 Europa heute
Historische Zusammenfassung (Fazit):
Einige wichtige "Existentiale"
Die Autoren
(Author portrait)
Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei.Markus Porsche-Ludwig, geb. 1968, Politikwissenschaftler und Jurist, Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, Republik China.