- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Text)
EinleitungI.Hermeneutikund Philosophie der HumanwissenschaftenHamid Reza YousefiGrundzüge einer Hermeneutik der Begründungen- oder wie sind Dialoge möglich?Jing-Jong LuhVom 'hermeneuein' zur Interkulturalität:Etymologie und Originalontologische Dynamikder systemischen HermeneutikWolfgang GantkeDer 'okzidentale Rationalismus' und die Angst vor dem FremdenKarel MáchaSo war´sII.Dialektik, Hegel-Forschung,Forschungen zu Marx, Lukács und BlochEiko HanaokaGott als absolutes Nichts und das Nichts der Gottheitbei Kitaro Nishida und Meister EckhartAndreas ArndtGegenständliche TätigkeitKlaus J. SchmidtZur Dialektik in Hegels 'Wissenschaft der Logik'Christian KrijnenHegel und das Problem der Abgeschlossenheit des philosophischen SystemsÖnay SözerBild und Name in der 'Psychologie' HegelsMyriam GerhardMoralische WeltanschauungHarald SeubertDie Vermessung einer atopischen LandschaftTomonaga TairakoNeue Wende der Geschichtsauffassung von Marx nach 1868Ulrich RuschigKant und MarxRüdiger DannemannÄsthetische MaskenspieleGottfried SchweigerNaturphilosophie bei Plessner und HegelDavid KergelMomente präsubjektiver Identitätin den epistemologischen KonzeptenHegels, Deleuze und BourdieusIII.Philosophien der DifferenzHanns-Peter NeumannGabriel Tardes Philosophie der DifferenzHenk OosterlingÖkosophie als radikal relationelle PhilosophieKlaus FischerDie klassische Theorie des Begriffs und ihre SchwierigkeitenGabriele MünnixDas Differente im BlickIV.Interkulturelle PhilosophieBernhard WaldenfelsWestafrikanische ReisenotizenJürgen HengelbrockEin interkultureller Denker.Kiran Desai-BreunRta und Anrta im Denken AnaximandersDavid BartoschInterkulturelle Philosophie? - Interkulturelle Philosophie!Niels WeidtmannWer sind die Subjekte des interkulturellen Dialogs?V.Philosophie der KunstAntoon Van den BraembusscheKunst und GrenzverwischungHermann-Josef ScheidgenEin Festspielhaus für AfrikaBibliographie von Heinz KimmerleHerausgeber, Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Hermann-Josef Scheidgen lehrt Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an den Universitäten Bonn und Wuppertal.