Das orientalische Wohnhaus : Sein Wandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart - exemplarisch dargestellt anhand des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg (Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts 5) (2009. 125 S. 20 Abb. 21 cm)

個数:

Das orientalische Wohnhaus : Sein Wandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart - exemplarisch dargestellt anhand des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg (Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts 5) (2009. 125 S. 20 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883095417

Description


(Text)
Inhaltsübersicht1. Einführung in die Thematik2. Einige islamische Grundbegriffe2.1. Der Islam2.2. Allah2.3. Din2.4. Der Koran3. Die fünf Säulen des Islam3.1. Das Glaubensbekenntnis (Schahada)3.2. Das Gebet (Salah)3.3. Die Almosensteuer (Zakah)3.4. Das Fasten (Saum)3.5. Die Pilgerfahrt (Hajj)4. Die Moschee4.1. Der Mihrab4.2. Der Minbar4.3. Funktion einer Moschee5. Die drei panislamischen Heiligtümer5.1. Mekka5.2. Medina5.3. Jerusalem6. Das islamische Menschenbild7. Das Leben des Propheten Mohammad (s.a.w.)8. Die Paradiesvorstellung im Islam bzw. im Koran9. Die Bedeutung des Wassers in der islamischen Architektur10. Allgemeines zur Bauart und Haustypen im arabisch-islamischen Raum10.1. Soziale und religiöse Sinnbezüge von Baugestalt und Lebensordnung/Tradition und geistige Überlieferung als tieferer Gehalt von Bauwerken10.2. Metaphern und Analogien zum Thema Haus und Familie im Sprachgebrauch10.3. Bauen als gesellschaftlicher Akt10.4. Räumlicher Aufbau und Funktion eines typischen Hofhauses11. Konzept der Familie12. Drinnen und Draußen13. Geschlechtliche Trennung zwischen Mann und Frau14. Möblierung15. Die Geschichte von Wilhelmsburg15.1. Die politische Zugehörigkeit von Wilhelmsburg15.2. Wilhelmsburg vor der Industrialisierung bis zur Sturmflut 1962115.3 Das heutige Wilhelmsburg15.4. Die Verkehrserschließung in Wilhelmsburg16. Der soziokulturelle Wandel von Wilhelmsburg16.1. Anwerbung von Arbeitskräften16.2. Gastarbeiter17 Städtisches Leben mit fremden Kulturen17.1. Wohnverhältnisse der türkischen Migranten in Wilhelmsburg17.2. Wohnungsbestand in Wilhelmsburg18. SchlussfolgerungenAnhangLiteraturverzeichnis

最近チェックした商品