Wege zur Globalisierung : Theorien - Chancen - Aporien - Praktische Dimensionen (2010. 358 S. 21.5 cm)

個数:

Wege zur Globalisierung : Theorien - Chancen - Aporien - Praktische Dimensionen (2010. 358 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783883095202

Description


(Text)
Globalisierung gehört zu den meist diskutierten Themen der Gegenwart. Welche Chancen bringt uns die Globalisierung, wo sind ihre Risiken, wer sind ihre Gewinner bzw. Verlierer? Unterschiedliche Wege werden hier zu differenzierten Antworten führen. Während einige Theoretiker der Auffassung sind, daß Globalisierung überwiegend von ehemaligen Kolonialherren bestimmt wird, sehen andere in ihr gute Möglichkeiten für die Bekämpfung der Armut. Der Band versteht sich als ein Versuch, verschiedene Positionen gegenüber zu stellen. Dabei wird eine Analyse der Vielfalt von wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und interkulturellen Prozessen gegeben, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefaßt werden. Damit gewährt der Band dem Leser mannigfaltige Einblicke in die Problemfelder sowie Vor- und Nachteile dieses Begriffs.
(Table of content)
InhaltsübersichtEinleitung der HerausgeberHamid Reza YousefiGlobalisierung im Prozeß der GeschichteBernd HammDemokratie im Licht der GlobalisierungRam Adhar MallVom Nutzen und Nachteil heutiger GlobalisierungPeter E. FäßlerGeschichte der Globalisierung - eine tour d'horizonUlrich MenzelGewinner und Verlierer der GlobalisierungMatthias MaringGlobalisierung - ein multidimensionales PhänomenKoo van der WalGlobalisierung und NachhaltigkeitWalter Reese-SchäferFinanzkrise! Wirtschaftskrise! Demokratiekrise?Karl-Heinz BrodbeckDie globale Herrschaft der FinanzmärktePeter GerdsenWesen und Struktur der GlobalisierungBoike RehbeinTheorien der Globalisierung im 21. JahrhundertDieter SenghaasWeltordnungspolitik in einer zerklüfteten WeltJürgen OelkersBildung, Utopie und GlobalisierungMiriam NandiGlobalisierung und FeminismusHerausgeber, Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Director of Studies des internationalen Studiengangs Euroculture, an dem die Universitäten Göttingen, Groningen, Uppsala, Udine, Straßburg, Deusto Bilbao/San Sebastian, Olmütz und Krakau beteiligt sind. Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Bereiche Politische Theorie der Gegenwart, Probleme der Globalisierung und Kommunitarismus.

最近チェックした商品