Wege zur Religion : Aspekte - Grundprobleme - Ergänzende Perspektiven (2010. 382 S. 21 cm)

個数:

Wege zur Religion : Aspekte - Grundprobleme - Ergänzende Perspektiven (2010. 382 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883095080

Description


(Text)
Wege zur Religion betrifft unterschiedliche Disziplinen, sofern unter Religion eine Lebensform verstanden werden kann, die ein immerwährendes Fragen nach Sinn und Ziel des Daseins einschließt. Der vorliegende Band bietet eine systematische und umfassende Übersicht über die historische Entwicklung der Weltreligionen und kleinerer Glaubensgemeinschaften, die unterschiedliche Wege zur Erlösung gehen. Dabei werden Grundzüge und Problemfelder dieser Religionen analysiert. Damit liefert dieses Sammelwerk nicht nur einen Beitrag zur Darstellung unterschiedlicher Religionen und religiöser Gemeinschaften, sondern auch zur systematischen moral- und religionsphilosophischen Diskussion. Der Band eignet sich als ein einführendes Kompendium für das Studium der Religionen, sowie einzelner Theologien im Weltkontext.
(Author portrait)
Hans Waldenfels, geboren 1931 in Essen, seit 1951 Jesuit, studierte Philosophie am Berchmanskolleg in Pullach und Theologie in Tokyo. Er wurde 1963 in Japan zum Priester geweiht. Vor seiner Promotion in Rom forschte er bei Yoshinori Takeuchi und Keiji Nishitani in Kyoto. Von 1977 bis 1997 war er Ordinarius für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn.Professor Dr. Wolfgang Gantke lehrt am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Bonn. Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte er Religionswissenschaft, Systematische Theologie und Indologie in Bonn. Neben seiner Tätigkeit in Bonn ist Professor Gantke auch Lehrbeauftragter an der Universität Siegen und seit Mitte der 80er Jahre auch in der außeruniversitären Erwachsenenbildung aktiv. Seine Forschungen beschäftigen sich mit methodischen Fragen der Religionswissenschaft, dem interreligiösen Dialog, Neohinduismus und neueren religiösen Phänomenen.

最近チェックした商品