Angewandte Toleranz : Gustav Mensching interkulturell gelesen (Interkulturelle Bibliothek 49) (1., Aufl. 2008. 150 S. 19 cm)

個数:

Angewandte Toleranz : Gustav Mensching interkulturell gelesen (Interkulturelle Bibliothek 49) (1., Aufl. 2008. 150 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883094472

Description


(Text)
Angewandte ToleranzToleranz ist ein Kind der Intoleranz. Sie wird auf dem Gebiet der Ethik, der Theologie, der politischen Philosophie, der Sozial- und der historischen Wissenschaften diskutiert. Als eine kulturwissenschaftliche Disziplin gehört Toleranz auch zu den zentralen Themen der Interkulturellen Religionswissenschaft.Die vorliegende Studie führt in Leben, Werk und Methode des deutschen Religionswissenschaftlers Gustav Mensching (1901-1978) ein. Thematisiert werden sein Religionsverständnis, seine Typologie und die Hermeneutik seiner Toleranzidee. Im Anschluß daran wird der Versuch unternommen, Menschings Idee der inhaltlichen Toleranz in eine interkulturelle Theorie zu überführen und als Angewandte Toleranz weiterzuentwickeln.Interkulturelle Religionswissenschaft versteht sich als ein akademisches Fach mit gesellschaftlicher Relevanz. Hierzu gehört die Korrelation zwischen einer hermeneutischen, einer phänomenologischen und einer philologischen Verfahrensweise. Keine dieser drei Komponenten ist alleine ausreichend. Eine interkulturell-methodologische Fundierung, die um alle drei Verfahrensweisen komplettiert ist, artikuliert den Abschied von jeder Einförmigkeit der Religionswissenschaft.Zum Autor:Hamid Reza Yousefi, geboren 1967, ist Doktor der Philosophie und Lehrbeauftragte für Fragen der Interkulturalität an der Universität Koblenz/Landau, Campus Koblenz. Seine Forschungsbereiche sind interkulturelle Philosophie, Interkulturelle Religionswissenschaft und diskurshistorische Toleranz- und Kommunikationsforschung.

最近チェックした商品