Idee und Erkenntnis : Der Beitrag von Horst Dräger zur Erziehungswissenschaft (2006. 555 S. 21.5 cm)

個数:

Idee und Erkenntnis : Der Beitrag von Horst Dräger zur Erziehungswissenschaft (2006. 555 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783883093093

Description


(Text)
EinleitungDas Prinzip der Unverfügbarkeit im Denken der GegenständeEva Eirmbter-Stolbrink und Claudia König-FuchsErste AbteilungZur Methologie der Erziehungswissenschaft1. Erziehungswissenschaft: Die Überwindung der doppelten Partikularität von Pädagogik und Andragogik.Eine kritische Skizze2. Zur Ideologie der Kontinuität und Diskontinuität in der Pädagogik. Historische Kritik eines erziehungstheoretischen Denkmusters3. Zum Erscheinungswandel der Rationalität in der Pädagogik4. Zur Kritik der pädagogischen Ethik in der Andragogik5. Die Ordnung der Erziehung6. Morphologie des Lernens7. Der interessierte Blick in die FremdeZweite AbteilungErwachsenenbildung in historischer und in systematischer Betrachtung8. Historiographie und Geschichte der Erwachsenenbildung9. Schulbildung - unter Aspekten der Erwachsenenbildung10. Einleitung in die Volksbildung I11. Einleitung in die Volksbildung II12. Historische Aspekte und bildungspolitische Konsequenzen einer Theorie des lebenslangen Lernens13. Entwurf einer Didaktik der Erwachsenenbildung:"Christoph und Else"14. Pestalozzi - der vergessene Erwachsenenbildner und seine andragogische Wirkungsgeschichte15. Volksbildung als soziale Politik16. Alexander Kapp: Pädagogik und Andragogik in ihrem ZusammenhangDritte AbteilungDifferentialität als Bildungstheoretische Grundfigur17. Selbstbehauptung und Anerkennung18. Unterschiede wahrnehmen - Unterschiede pflegen19. Bildung integrativVierte AbteilungLernkultur, Lernformen und ihre Gestaltung20. Differentielle Kultur- und Bildungsformen im höheren Lebensalter21. Kulturelle Bildung als permanente Bildungsaufgabe22. Wissen und Infrastruktur23. Siedlung als moralischer Raum24. Der Sinn des Lernens25. Erlebnis als unmittelbarer Weg der Führung26. Pragmatische Lernkultur und lerntheoretische Relevanz der ParadigmenNachweis der Erstveröffentlichungen der BeiträgeBibliographie Horst Dräger. Auszüge aus Büchern und Zeitschriftenartikel

最近チェックした商品