Die Weihbischöfe und Generalvikare des Bistums Köln zwischen 1510 und 1690 (1., Aufl. 2004. 137 S. 20.8 cm)

個数:

Die Weihbischöfe und Generalvikare des Bistums Köln zwischen 1510 und 1690 (1., Aufl. 2004. 137 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883092256

Description


(Text)
Das vorliegende Buch ist ein Beitrag zur Rheinischen Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit. Es beleuchtet den Werdegang und die Tätigkeit der Generalvikare und Weihbischöfe von Köln während des 16. und 17. Jahrhunderts. Ohne die Mithilfe dieser Kurialbeamten wäre es keinem der Erzbischöfe von Köln gelungen, ihr Bistum zu leiten. Während diese sich ihren Amtsgeschäften als Landesherren des kurkölnischen Territoriums widmeten, wurden sie von ihren Weihbischöfen und Generalvikaren in geistlichen Dingen vertreten. Sie arbeiteten gegen die reformatorischen Ideen und für die Umsetzung der tridentinischen Reformen. Ihre Arbeit im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation soll nun mit dem vorliegenden Werk in einem ersten Versuch eingehend erläutert und gewürdigt werden.
(Table of content)
Inhaltsverzeichnis:1. Einleitung2. Die geistliche Verwaltung des Erzbistums Köln2.1. Der Erzbischof2.2. Das Domkapitel2.3. Stellvertreter und Mitarbeiter des Erzbischofsa) Der Generalvikarb) Der Weihbischofc) Der Offizial3. Amt und Tätigkeit der Kölner Weihbischöfe und Generalvikare im 16. und 17. Jahrhundert3.1 Herkunft und Werdegang3.2 Ernennung/Informativprozesse3.3 Tätigkeit der Weihbischöfe3.4 Tätigkeit der Generalvikare3.5 Tätigkeit bei Visitationen3.6 Tätigkeit im Kirchenrat3.7 sonstige Tätigkeitena) Lehrtätigkeit und Bildungsförderungb) Tätigkeit auf Synoden und Konzilienc) Tätigkeit im weltlichen Bereichd) schriftliche Tätigkeite) sonstige Reformtätigkeiten4. Das Verhältnis zwischen dem Erzbischof und seinem Weihbischof/Generalvikar5. Das Verhältnis zwischen Weihbischöfen und Generalvikaren im 16. und 17. Jahrhundert6. Zusammenfassung7. Quellenverzeichnis8. Literaturverzeichnis9. Anhang

最近チェックした商品