Religion im interkulturellen Kontext (1., Aufl. 2004. 117 S. 18.5 cm)

個数:

Religion im interkulturellen Kontext (1., Aufl. 2004. 117 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883091532

Description


(Text)
Es war immer schon schwierig, das Richtige vom Falschen zu unterscheiden, und in der heutigen Zeit ist es sogar noch schwieriger geworden. Einerseits haben die Menschen sich von Bescheidenheit, Aufrichtigkeit und Unkompliziertheit mehr distanziert als je zu vor, andererseits hat sich die Welt durch den falschen Einsatz hoch entwickelter Ausrüstungen und Technologien zu einer zunehmend komplizierteren Welt gewandelt.Wir leben unter Bedingungen, die uns den Tag als Nacht und die Nacht als Tag erscheinen lassen. Oftmals halten wir dies für die Realität und begreifen nicht sofort, dass es sich um eine Sinnestäuschung handelt. Im Schatten dieser Entwicklung werden wir in der Regel mit entstellten, unrealistischen und chaotischen Versionen von Religionen und Ideen konfrontiert, und nicht selten basieren unsere Entscheidungen und Urteile auf denselbigen.Damit wir vor Fehlgriffen im Verstehen und Urteilen bewahrt bleiben, besteht mein Bemühen in diesem Buch darin, als jemand, der viele Jahre im Bereich des philosophischen und religiösen Denkens studiert und geforscht hat, eine transparente Perspektive der Religion, insbesondere die des Islam, zu veranschaulichen. Dabei will ich versuchen, die aktuellsten Themen der heutigen Welt kritisch zu analysieren.Wahrheit und Toleranz in den Religionen, Menschenrechte, Religion und Demokratie, Globalisierung und Religion, Kampf oder Dialog der Kulturen und Offene Frage Religion lauten die Themen, mit denen ich mich bei Tagungen und Konferenzen in verschiedenen Universitäten auseinandergesetzt habe und nun dem interessierten Leser zur Verfügung stelle. Darum hoffe ich, dass dieses Buch jedem, der es liest, von Nutzen sein wird.Mohammad Razavi Rad
(Table of content)
InhaltsverzeichnisVorwortWahrheit und Toleranz in den ReligionenDie Wesensbestimmung der ToleranzDie gemeinsame Lebensmitte der ReligionenReligiosität als Ansatzpunkt für Toleranz und Eintracht unter den MenschenReligion und AggressivitätReligionen, Krieg und FriedenBeweggründe für Aggression und ToleranzWahrheit und RelativismusIslam und ToleranzDie Reife der Weltgemeinschaft - Toleranz und AggressionMenschenrechte, Religion und DemokratieRang und Stellung des Menschen aus koranischer SichtDas Grundrecht des MenschenDas Recht auf LebenDas Recht auf FreiheitDas Recht auf Bildung und GedankenfreiheitGedankenfreiheitReligion und DemokratieReligion - Offene FrageKurzer Überblick über die Geschichte des Fragens im WestenSichtweise der christlichen TheologenExtremer RationalismusModerate LetztbegründungstheorieZum Vorschlag der LetztbegründungstheoretikerAuf dem Weg zum Weltbürger und einer menschlichen WeltWas bedeutet Globalisierung?Ursprung der GlobalisierungWer steht hinter der Idee der Globalisierung?Befürworter und Gegner der GlobalisierungGlobalisierung: Zwang oder Wahl?Die Rolle des kulturellen Dialogs im GlobalisierungsprozessDas Schicksal der Religiosität im GlobalisierungsprozessKampf der Kulturen und Dialog der KulturenFarabi und der Austausch der KulturenKultureller Austausch: wann und wie?Die Interpretation des Kampfes der KulturenKritik an der Theorie vom Zusammenprall der KulturenWohin führt diese Geschichte?Der Dialog und die heutige Welt

最近チェックした商品