Abtreibung - Ein neues Menschenrecht? (2., überarb. Aufl. 2014. 262 S. 210 mm)

個数:

Abtreibung - Ein neues Menschenrecht? (2., überarb. Aufl. 2014. 262 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783882898125

Description


(Text)
Kommen Menschenwürde und das Recht auf Leben Kindern schon vor ihrer Geburt zu? Internationale Organisationen propagieren ein Menschenrecht auf Abtreibung . Von UNO und EU gefördert, bieten sie die Tötung Ungeborener weltweit an, angeblich im Interesse der reproduktiven Gesundheit der Frauen und ihres Selbstbestimmungsrechts.
Die in diesem Buch gesammelten Beiträge setzen sich aus der unterschiedlichen Perspektive sachkundiger Autoren mit dieser Propaganda und Praxis kritisch auseinander. Sie zeigen ihre verhängnisvollen Folgen für die Frauen, die Familien wie für die Gesellschaft auf und beleuchten die Rolle der Ärzteschaft sowie der Medien.
Mit Beiträgen von:
Rainer Beckmann, Bernward Büchner, Maria Grundberger, Claudia Kaminski, Sophia Kuby, Peter Liese, Alexandra M. Linder, Mechthild Löhr, Martin Lohmann, Giovanni Maio, Katharina Pabel, Manfred Spieker
(Table of content)
Inhalt
Vorwort zur 2. Auflage
Vorwort zur 1. Auflage
Bernward Büchner
Zur Einführung
Katharina Pabel
Recht auf Abtreibung Reproduktive Rechte der Frau?
Europäische Perspektiven
Rainer Beckmann Selbstbestimmung über das Leben Ungeborener?
Bernward Büchner
Weigerungsrecht statt Recht auf Abtreibung
Manfred Spieker
Missbrauch der UNO Der globale Kampf um die Legalisierung der Abtreibung
Alexandra Maria Linder
Ideologie statt Vernunft Die Abtreibungspolitik internationaler Organisationen
Peter Liese
Die europäische Dimension Welche Rolle spielen Europaparlament und Kommission?
Sophia Kuby
Die EU Komplizin der Abtreibungspolitik in
Entwicklungsländern?
Mechthild Löhr
Der Abschied vom Tötungsverbot
Claudia Kaminski
Das Post-Abortion-Syndrom: Enttabuisierung in Sicht?
Giovanni Maio
Wenn das Hochproblematische zur Normalität wird Abtreibung und der Verlust einer Ethik des Lebens in der modernen Medizin
Maria Grundberger
Erfahrungen mit Paaren im Schwangerschaftskonflikt
Martin Lohmann
Wehe, du sagst die Wahrheit! Medien und Angst vor Aufklärung
Abkürzungsverzeichnis
Die Autoren und Herausgeber
(Author portrait)
Mechthild Löhr, geboren 1960, verheiratet, ist selbständige Personal- und Unternehmensberaterin und war langjährige Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer. Seit 2003 ist sie Bundesvorsitzende der "Christdemokraten für das Leben" (CDL).

最近チェックした商品