Der Technische Betriebswirt. 3 Der Technische Betriebswirt / Lehrbuch 3 : Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken, Projektarbeit und Fachgespräch (17., überarb. Aufl. 2025. 634 S. 24 cm)

個数:

Der Technische Betriebswirt. 3 Der Technische Betriebswirt / Lehrbuch 3 : Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken, Projektarbeit und Fachgespräch (17., überarb. Aufl. 2025. 634 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783882647822

Description


(Text)
Wer sich als Industriemeister, Techniker oder Ingenieur bereits behauptet hat, will häufig noch mehr. Mit der Weiterbildung zum anerkannten Abschluss »Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt(in)« bieten die Industrie- und Handelskammern bundeseinheitlich eine kaufmännische Aufstiegsperspektive für technische Fach- und Führungskräfte.Zur Begleitung dieser sehr anspruchsvollen Lehrgänge haben fünf Autoren alle geforderten Fachgebiete in kompakter und doch erschöpfender Weise abgehandelt. Die Autorin Elke Schmidt-Wessel aus diesem Kreis hat drei »Lehrbücher für die Praxis« zusammengestellt und ein zugehöriges Arbeitsbuch verfasst. »Der Technische Betriebswirt« erscheint bei FELDHAUS bereits in siebzehnter, überarbeiteter Auflage und hat sich zu einem anerkannten Standardwerk entwickelt.
(Author portrait)
Dr. Elke Schmidt-Wessel ist Wirtschaftswissenschaftlerin und promovierte Erwachsenenpädagogin. In ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, zuletzt als Leiterin einer norddeutschen Volkshochschule, stand die berufliche Bildung im Vordergrund. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachautorin und ist für mehrere FELDHAUS-Lehrwerke als Mit- oder Alleinverfasserin verantwortlich. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.Dr. Jan Glockauer ist Hauptgeschäftsführer der IHK Trier und war zuvor Geschäftsführer im Bereich Aus- und Weiterbildung der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Erste Berufserfahrungen sammelte er als Schifffahrtskaufmann und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Europarecht und internationales Privatrecht der Universität Konstanz sowie in einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei.Harald Beltz sammelte zehn Jahre Erfahrung im Personalwesen eines Finanzdienstleisters und wechselte dann als Bereichsleiter für die kaufmännische Weiterbildung zu einem IHK-Weiterbildungsträger. Schon in dieser Zeit arbeitete er nebenberuflich als Dozent in diversen Institutionen der berufsbegleitenden Weiterbildung und als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden Württemberg. Themen sind die betriebliche Personalarbeit, Mitarbeiterführung, Ausbildung im Dualen System, Projektmanagement sowie Unternehmensführung. Nach und nach kommen Firmenaufträge dazu; das dabei erlangte Wissen setzt Beltz vier Jahre als Qualifizierungsberater einer Wirtschaftsförderung um, bis zum Abschluss des Projekts. Heute konzentriert sich Beltz auf die Lehraufträge und das Firmentraining, wobei jetzt die Mitarbeiterführung mit all ihren Facetten im Fokus steht.

最近チェックした商品