Im Dunkeln auch : Gedichte (DAAD Spurensicherung) (1. Auflage. 2010. 224 S. 180.00 mm)

個数:

Im Dunkeln auch : Gedichte (DAAD Spurensicherung) (1. Auflage. 2010. 224 S. 180.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783882216929

Description


(Short description)
Ein Lagerfeuer am See, ein Traum von einer nahen Person, eine Zigarette auf dem Balkon in einer unbekannten Stadt, es sind die kleinen Ereignisse, die bei Piotr Sommer zum Wichtigsten werden auf der Welt. Mit schwebender Leichtigkeit und im Plauderton erzählt er von den großen Dingen im Kleinen: von Werden und Vergehen, Gegenwärtigem und Vergangenem, dem Leben, das manchmal sein eigenes Leben führt - und nicht zuletzt vom Ticken der Zeit in einem selbst. Piotr Sommers Gedichte sind Gespräche, sein Ton ist wie beiläufig, das Merkmal seiner Poesie ist Bewegung ein Wägen der Gedanken, dessen Ziel ein möglichst genaues Verzeichnis der Lebensechos ist, denn: »Auch ich suche ein Atelier, wo alles registriert ist, Tag für Tag, und die Negative weiterhin aufbewahrt und registriert werden, auch jetzt.«
(Text)
Ein Lagerfeuer am See, ein Traum von einer nahen Person, eine Zigaretteauf dem Balkon in einer unbekannten Stadt - es sind die kleinenEreignisse, die bei Piotr Sommer zum Wichtigsten werden aufder Welt. Mit schwebender Leichtigkeit und im Plauderton erzählt ervon den großen Dingen im Kleinen: von Werden und Vergehen, Gegenwärtigemund Vergangenem, dem Leben, das manchmal sein eigenesLeben führt - und nicht zuletzt vom Ticken der Zeit in einemselbst. Piotr Sommers Gedichte sind Gespräche, sein Ton ist wie beiläufig, das Merkmal seiner Poesie ist Bewegung - ein Wägen der Gedanken,dessen Ziel ein möglichst genaues Verzeichnis der Lebensechosist, denn: »Auch ich suche ein Atelier, wo alles registriert ist,Tag für Tag, und die Negative weiterhin aufb ewahrt und registriertwerden, auch jetzt.«
(Author portrait)

Piotr Sommer, 1948 in Walbrzych geboren, lebt als Dichter, Übersetzer aus dem Englischen (u.a. Ashbery, Lowell, Ginsberg, Reznikoff, O'Hara) und Chefredakteur der renommierten Literaturzeitschrift Literatura na Swiecie in Warschau. Er wurde mehrfach mit wichtigen Literatur- und Übersetzerpreisen ausgezeichnet. Seine Gedichte wurden in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erschien bislang der Auswahlband Ein freier Tag im April (2002). Piotr Sommer war 2007/2008 Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.

最近チェックした商品