- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Short description)
»Adyton« bezeichnet das Unzugängliche, Unbetretbare, jenen Bereich des griechischen Tempels, in dem sich das Allerheiligste befand. Peter Trawny stellt das Unzugängliche in das Zentrum seiner Untersuchung zu Heidegger und zeigt ihn als politischen Esoteriker, der sich konsequent allen Diskursen der Öffentlichkeit zu entziehen versucht. Im beinahe intimen Akt, dem Geheimnis des Philosophierens wird sichtbar, dass Heideggers Philosophie auch von der erotischen Erfahrung lebt.
(Text)
»Adyton« bezeichnet das Unzugängliche,Unbetretbare, jenenBereich des griechischen Tempels,in dem sich das Allerheiligstebefand. Peter Trawny stellt dasUnzugängliche in das Zentrumseiner Untersuchung zu Heideggerund zeigt ihn als politischenEsoteriker, der sich konsequentallen Diskursen der Öff entlichkeitzu entziehen versucht. Im beinaheintimen Akt, dem Geheimnisdes Philosophierens wird sichtbar,dass Heideggers Philosophie auchvon der erotischen Erfahrung lebt.
(Author portrait)
Peter Trawny, 1964 in Gelsenkirchen geboren, ist Philosoph und lehrte an den Universitäten Wuppertal, Wien und Shanghai. Er ist Mitherausgeber der Martin Heidegger-Gesamtausgabe und Autor zahlreicher Bücher.



