Talent Leidenschaft Anerkennung : Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur (Lindemanns Bibliothek 191) (2013. 140 S. 21 Farbfotos. 21.5 cm)

個数:

Talent Leidenschaft Anerkennung : Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur (Lindemanns Bibliothek 191) (2013. 140 S. 21 Farbfotos. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783881907279

Description


(Text)
Zehn über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeiten Karlsruhes erzählen, wie sie zu dem wurden, was sie sind:Silvia Bachli: KünstlerinCorinna Hoose: Theoretische MeteorologinBritta Nestler: PhysikerinMarkus Orths: Freier SchriftstellerLudger Pfanz: Filmproduzent und RegisseurWolfgang Rihm: KomponistPeter Sanders: InformatikerFanny Solter: Musikerin und Rektorin a. D.Peter Weibel: MedienkünstlerGotz W. Werner: Unternehmer Sie sprechen von besonderen Talenten, starken Leidenschaften, gelungener Förderung, von Innovationen und Anerkennung. Es sind keine geradlinigen Erfolgsgeschichten; die Biografien sind ebenso reich an ziel-strebigen Entwicklungen wie an überraschenden Wendungen: Karlsruher Potenziale in Wissenschaft und Kultur.
(Author portrait)
Timo Hoyer studierte Erziehungswissenschaften, Philosophie und Neuere deutsche Literatur in Frankfurt am Main. Für seine Dissertation wurde er 2001 mit dem Georg-Forster-Preis der Universität Kassel ausgezeichnet. Anschließend habilitierte er ebenfalls an der Universität Kassel. Nach seiner Ernennung zum Privatdozenten im Jahr 2005 wechselte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Sigmund-Freud-Institut nach Frankfurt am Main. 2011 wurde er von der Universität Kassel zum außerplanmäßigen Professor ernannt, 2013 erfolgte die Umhabilitation an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, wo er derzeit als apl. Professor lehrt und forscht.Bernhard Schmitt hat Geschichte, Soziologie und Politologie studiert und lebt heute als freier Fotograf und Künstler in Karlsruhe. Seine freien künstlerischen Arbeiten werden regelmäßig in Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt.

最近チェックした商品