Westwärts, Wellenreiter : Schwarzwälder Flößer Schwarzwälder Flößer von der Kinzig zum Ohio (Lindemanns Bibliothek 78) (2009. 384 S. 1 Abb. 21.5 cm)

個数:

Westwärts, Wellenreiter : Schwarzwälder Flößer Schwarzwälder Flößer von der Kinzig zum Ohio (Lindemanns Bibliothek 78) (2009. 384 S. 1 Abb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783881905527

Description


(Text)
Der große, junge Kontinent braucht Menschen. Millionen zieht es hin. Zuerst bringen kleine Segelschiffe die Auswanderer von Le Havre nach New York. Bald schon entwickeln sich Rotterdam und Bremerhaven zu den wichtigen Emigrationshäfen mit ihren Seglern und riesigen Ozeandampfern. Ellis Island wird zur großen Auffangstation, um der Menschenmenge Herr zu werden - mit der Freiheitsstatue bis heute Symbol der neuen Welt. Am Beginn dieser Auwanderungswelle, dem hölzernen Zeitalter, in dem die Flößerei noch eine wichtige Rolle spielte, macht sich der Schiffer Hans, der Wellenreiter, von seiner badischen Heimat auf einen langen Weg. Napoleon hat gerade die Armensiedlungen im Schwarzwald aufgelöst und den Bewohnern die Möglichkeit gegeben nach Amerika überzusiedeln. "Nichts hinterlässt tiefere Wunden als der Abschied von der Heimat! Es ist, als ob ein Baum gefällt würde und dann den Fluss hinuntertreibt an seinen neuen Bestimmungsort. Was auch immer aus ihm wird, er wird nie wieder Wurzeln schlagen." So beginnt der Bericht einer Auswanderung von Nordrach im Schwarzwald nach Amerika. Gottfried Zurbrügg hat die Geschichte dieser Kolonie in zwei Bänden beschrieben. Der erste Band, "Wellenreiter", erzählt von der Flößerei. "Westwärts, Wellenreiter" erzählt von der Auswanderung. Es ist ein historischer Roman, der nah an der Wirklichkeit von all jenen berichtet, die im 19. Jahrhundert die Reise westwärts antraten, von ihren Träumen, ihrem Bangen, dem zähen Durchhalten und unbändigen Drang nach Freiheit. Obschon das Buch zu einem großen Teil in Amerika spielt, ist es gleichwohl eine Liebeserklärung an den Schwarzwald.
(Author portrait)
Gottfried Zurbrügg, wohnhaft in Zell a.H., wurde in Bielefeld geboren. Nach seinem Studium der Biologie, Chemie und Pädagogik an der Wilhelms-Universität in Münster übte er bis 2003 den Beruf des Realschullehrers aus. Seit einigen Jahren unternimmt er intensive Recherchen und Forschungen zu der Person Späth. Dabei hat er umfangreiches Quellenmaterial ausgewertet, Recherchen an den Orten des Geschehens unternommen und unterschiedliche geschichtliche Überlieferungen klargestellt.

最近チェックした商品