Die Straße der Demokratie (Regio-Guide Bd.7) (2., überarb. Aufl. 2011. 300 S. 230 Farbabb. 19 cm)

個数:

Die Straße der Demokratie (Regio-Guide Bd.7) (2., überarb. Aufl. 2011. 300 S. 230 Farbabb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783881904834

Description


(Text)
Neue Stätten, neue Routen und alte Bekannte: die zweite Auflage des Routenbegleiters "Straße der Demokratie" hat Ausflugsvorschläge zu 12 revolutionären Orten anzubieten. Im Offenburger "Salmen" wurden 1847 erstmals in Deutschland die wichtigsten politischen Grundrechte ausgerufen. Karlsruhe war unter anderem Ort der badischen Verfassung von 1818 und ist als Sitz der höchsten deutschen Gerichte noch heute die "Residenz des Rechts". Die Frankfurter Paulskirche gehört ebenso zu den aufgeführten Zielen wie Lörrach, Ausgangspunkt für Demokratiebestrebungen im Grenzgebiet."Wir sind das Volk, das seine Freiheit fordert!" Unter dieser Parole schlossen sich im Mai 1849 Soldaten der Rastatter Bundesfestung und Rastatter Bürger zu einer friedlichen Demokratiebewegung zusammen - ein bis dahin einzigartiger Vorgang in der deutschen Geschichte und ein Schritt auf dem weiten Weg zu einer stabilen Demokratie, wie sie uns heute selbstverständlich erscheint.Sie begegnen auf den Spuren der Freiheitsbewegungen Revolutionären, Rebellen und Demokraten von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart und lernen anhand von Gebäuden, Museen, Plätzen und vielen anderen Erinnerungsorten die gemeinsamen freiheitlich-demokratischen Traditionen im "Wilden Südwesten" kennen.Dieser Reisebegleiter stellt auf der "Straße der Demokratie" insgesamt 12 Zentren südwestdeutscher Demokratiegeschichte vor - von Lörrach über Offenburg bis Rastatt, von Stuttgart über Karlsruhe bis Philippsburg und Sinsheim, von Neustadt mit dem Hambacher Schloss, Zweibrücken und Homburg nach Mannheim und Frankfurt.

最近チェックした商品