Beethovens Lehrzeit : Kompositionsstudien bei Joseph Haydn, Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri (Schriften zur Beethoven-Forschung. Reihe IV 20) (1. Auflage. 2011. 196 S. 4 Abbildungen und 64 Notenbeispiele. 24 cm)

個数:

Beethovens Lehrzeit : Kompositionsstudien bei Joseph Haydn, Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri (Schriften zur Beethoven-Forschung. Reihe IV 20) (1. Auflage. 2011. 196 S. 4 Abbildungen und 64 Notenbeispiele. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783881881234

Description


(Text)
Die Dissertation beschäftigt sich mit Beethovens kompositionstechnischer Ausbildung in Wien bei seinen Lehrern Joseph Haydn, Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri.
(Table of content)
VorwortEinleitung1 Beethovens Studien und ihre Rezeption im 19. Jahrhundert2 Quellen3 Aufzeichnungsformen und ihre Verwendung4 Stand der Forschung4.1 Frühe Untersuchungen4.2 Erster philologischer Zugriff: Gustav Nottebohm4.3 Historisch-kritische ForschungBeethovens Unterricht bei Joseph Haydn 1 Vorgeschichte2 Beethoven und haydn3 Haydns Unterrichtsmethoden4 Gegenstand des überlieferten Unterrichts5 Haydns Unterricht in der Kritik6 Nicht dokumentierter Unterricht7 Spätere Beziehungen zu HaydnExkurs: Zwischen höfischer Abhängigkeit und freischaffenden Künstlertum - zur Dauer von Beethovens Bonner DienstverhältnisBeethovens Unterricht bei Johann Georg Albrechtsberger1 Zeitraum2 Motivation3 Beethoven und Albrechtsberger4 Zu Albrechtsbergers Unterrichtsmethoden5 Strenger Satz6 Fugenlehre6.1 Zweistimmug Fugen - Anfangsgründe6.2 Dreistimmige Fugen - Entwürfe6.3 Entwicklungsstufen: Das Präludium für zwei Violinen und Violencello, e-Moll, Hess 29Exkurs: Nachhaltigkeit des Kontrapunktunterrichts6.4 Beethovens Arbeitsweise: Das Präludium für zwei Violinen, Viola und Violoncello, F-Dur, Hess 306.5 Choralfuge - Entwurf unter Aufsicht6.6 Selbständige Arbeiten - eine gute Fuge?Exkurs: Verwendung satztechnischer Lehrbücher6.7 Doppelter Kontrapunkt - Modelle und Varianten6.8 Leitstimmenprinzip: Die Fuge für zwei Violinen, Viola und Violoncello, C-Dur, Hess 316.9 Doppelter Kontrapunkt - Anwendung7 Freier Satz8 Albrechtsberger als Lehrer9 Ausblick: Kontrapunkt nach Abschluss des UnterrichtsBeethovens Unterricht bei Antonio Salieri1 Zeitraum2 Motivation3 Beethoven und Salieri4 Salieris Unterrichtsmethoden5 Der Primat des Wortes6 Textvorlagen7 Lernen durch Abschreiben8 Erfindung der Melodie9 Textunterlegung10 Beethovens Arbeitsweise: Das Terzett Fra tutte le pene11 Spätere Beziehung zu Salieri Zusammenfassung

最近チェックした商品