Beethovens Klaviersonaten und ihre Deutung. "Für jeden Ton die Sprache finden..." : András Schiff im Gespräch mit Martin Meyer (Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn - Für Kenner und Liebhaber) (3. Aufl. 2018. 112 S. 59 Farbabbildungen und 1 Notenbeispiel. 24 cm)

個数:

Beethovens Klaviersonaten und ihre Deutung. "Für jeden Ton die Sprache finden..." : András Schiff im Gespräch mit Martin Meyer (Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn - Für Kenner und Liebhaber) (3. Aufl. 2018. 112 S. 59 Farbabbildungen und 1 Notenbeispiel. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783881881074

Description


(Short description)
Die Texte dieser Publikation entstanden im Zusammenhang mit der zyklischen Aufführung der 32 Klaviersonaten Beethovens durch András Schiff und ihrer Live-Mitschnitte auf CD. András Schiff ist es wichtig, sein Konzertpublikum so intensiv wie möglich an seiner Reise durch diesen außerordentlichen, Interpret wie Hörer gleichermaßen fordernden musikalischen Kosmos teilhaben zu lassen. Wie kaum einem anderen ist es ihm gegeben, Musik bis in die kleinsten Verästelungen zu analysieren und anschließend die Erkenntnisse in knappen, aber erhellenden Worten allgemein verständlich zu artikulieren und in bewegenden, gar nicht akademischen Interpretationen klanglich umzusetzen. Schiffs Einsichten beruhengleichermaßen auf intellektueller wie emotionaler Durchdringung. Sie belegen András Schiffs Kunst- und Selbstverständnis, das von einer hohen Verantwortung des Interpreten gegenüber dem Komponisten, aber auch gegenüber seinem Publikum geprägt ist. Seine Texte sind Ausdruck einer Gesinnung, die Beethovens Kunst weder als bloße angewandte Musiktheorie missversteht, noch als mehr oder minder dankbare pianistische Plattform, sondern sie als Offenbarung tiefer künstlerischer Einsichten auffasst, die über den engeren musikalischen Rahmen hinaus von Bedeutung sind und denen es immer wieder aufs Neue angemessen zu begegnen gilt.
(Text)
Im Dialog reflektiert Andras Schiff sämtliche Klaviersonaten Beethovens. Er erläutert nicht nur diese im Schaffen Beethovens zentrale Werkgruppe, sondern legt zugleich seine eigenen Überlegungen und Einsichten zur Interpretation offen.
(Table of content)
Michael Ladenburger: VorwortMartin Meyer: Arbeit am Ursprung. Beethovens frühe Klaviersonaten - interpretiert"Für jeden Ton die Sprache finden ..." Die Sonaten f-Moll/A-Dur/C-Dur op. 2 Nr. 1-3 und Es-Dur op. 7"Streben nach dem Unmöglichen ..." Die Sonaten c-Moll/F-Dur/D-Dur op. 10 Nr. 1-3 und c-Moll op. 13"Vielfalt der Charaktere und Einfälle ..." Die Sonaten g-Moll/G-Dur op. 49 Nr. 1 u. 2, E-Dur/G-Dur op. 14 Nr. 1 u. 2 und B-Dur op. 22"Unterwegs zur Seelenmusik ..." Die Sonaten As-Dur op. 26, Es-Dur/cis-Moll op. 27 Nr. 1 u. 2 und D-Dur op. 28"Nicht nur Zeugnisse des heroischen Stils ..." Die Sonaten G-Dur/d-Moll/Es-Dur op. 31 Nr. 1-3 und C-Dur op. 53Musik für Kenner, Musik für die Welt. Die Sonaten F-Dur op. 54, f-Moll op. 57, Fis-Dur op. 78, G-Dur op. 79, Es-Dur op. 81aAufbruch ins Ungeahnte. Die Sonaten e-Moll op. 90, A-Dur op. 101 und B-Dur op. 106"Zu den Sternen greifen ..." Die Sonaten E-Dur op. 109, As-Dur op. 110 und c-Moll op. 111Zu den AutorenBeethovens Sonatenzyklus auf CDBildnachweis

最近チェックした商品