Description
(Short description)
Diese Hauschka-Lernhilfe bietet nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt fast 130 Aufgaben zum Prozentrechnen. Dabei werden alle relevanten Themen und Begriffe, wie der Prozentwert, der vermehrte und verminderte Grundwert, die grafische Darstellung von Prozentsätzen, Gewinn und Verlust und vieles mehr, angesprochen und intensiv geübt. Im letzten Kapitel finden sich speziell für Hauptschüler Aufgaben, die speziell auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss vorbereiten.
Zwischentests ermöglichen es dem Schüler seinen Leistungsstand individuell zu beurteilen. Der herausnehmbare Lösungsteil in der Mitte des Heftes erleichtert zudem die eigenverantwortliche und selbsttätige Arbeit des jeweiligen Schülers.
Viele farbige Illustrationen sowie knifflige Knobelaufgaben lockern diese Lernhilfe auf und lassen so ein entspanntes Lernen zu.
(Text)
Mathematik 6.-9. Klasse - Prozentrechnen
Übungen und Sachaufgaben zu den grundlegenden Konzepten der Prozentrechnung: Prozentsatz, Grundwert und Prozentwert
Realitätsnahe Aufgaben zu Gewinn und Verlust, Rabatten und Zinsen
Unterteilung in drei Schwierigkeitsstufen: leicht, mittel, schwierig
Zum selbstständigen Arbeiten geeignet
Zur Vorbereitung auf den Quali
Fakten zum Übungsheft
DIN-A5-Heft
80 Seiten
Farbig illustriert
Mit herausnehmbarem Lösungsteil
Unsere Lernhilfen
Die Übungshefte unserer Lernhilfen-Reihen decken die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch ab. Ihre Inhalte umfassen Themen für die Grundschule, die unteren Klassen der weiterführenden Schulen und teilweise darüber hinaus. Jeder Titel greift dabei einen lehrplanrelevanten Teilbereich des Unterrichtsfachs heraus: zum Beispiel Textaufgaben oder Rechenfertigkeiten in Mathematik, Grammatik, Lesen, Rechtschreiben oder Aufsatz in Deutsch, Vokabeln oder Grammatik in Englisch. Merkkästen dienen dabei als Übersicht und Verständnishilfe, vielfältige Aufgabenformate ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Lerninhalte anzuwenden und diese zu trainieren. Alle Lernhilfen sind von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und mit Kindern getestet worden.
(Table of content)
1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Vorwort;3
3;Lerntipps zum Lösen von Sachaufgaben:;4
4;1. Kapitel: Jetzt geht's los!;6
5;2. Kapitel: Wer noch fit ist, macht weiter!;14
6;3. Kapitel: Endspurt für Könner!;72
7;Stichwortverzeichnis/Sachthemen;82
8;Lösungen;21
(Author portrait)
Mehr als zehn Jahre unterrichtete Adolf Hauschka als Lehrer an einer Hauptschule in München. Als junger Lehrer war er von der Idee fasziniert, dass Kinder selbstständig lernen können. Also kaufte er von mehreren Monatsgehältern Lernprogramme für jeden Schüler seiner Klasse. Nach kurzer Zeit musste Adolf Hauschka jedoch feststellen, dass die Kinder mit den Büchern nicht zurechtkamen. Von der Überzeugung getragen, dass es durchaus möglich ist, eine didaktisch sinnvolle, ausgereifte Lernhilfe herzustellen, entwickelte er 1974 seine ersten eigenen Lernprogramme. Bald darauf gründete er den Hauschka Verlag und bat im Jahr 1980 um die Entlassung aus dem Schuldienst, um sich ausschließlich der Verlagsarbeit widmen zu können. Adolf Hauschka hat einige Lernhilfen für das Fach Mathematik geschrieben, von denen einige jedes Jahr ganz weit oben in der Bestsellerliste des Verlags zu finden sind.



