Lasst uns feiern : Ein paar Stunden Ewigkeit (Publik-Forum Extra Bd.82) (2013. 36 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 310 mm)

個数:

Lasst uns feiern : Ein paar Stunden Ewigkeit (Publik-Forum Extra Bd.82) (2013. 36 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 310 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783880952294

Description


(Short description)
Zum Menschsein gehört das Feiern dazu. Feste verbinden Vergangenheit und Gegenwart sie sind voller Erinnerungen und unsichtbarer Gäste von einst. "Unser Leben sei ein Fest" so heißt es in einem bekannten Kirchenlied. Wie es gelingen kann, das Leben zu feiern, mit Taufen, Geburtstagen, Hochzeiten, Scheidungen, Weihnachten, Oktoberfest, Halloween und sogar Leichenschmaus, davon erzählen unsere Autorinnen und Autoren in diesem EXTRA.
(Table of content)
Das Inhaltsverzeichnis mit den Autoren und ihren Beiträgen:
Petra Bahr
Unter Großmamas Küchentisch
Es war der Raum der Vorfreude im Dunst der Gerüche, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen
Matthias Morgenroth
Ein paar Stunden Ewigkeit
Wer feiert, steckt mit Leib und Seele mitten im Leben und fällt trotzdem aus der Zeit
Gerald Huber
Bier und Wein im Paradies
Vermutlich ist es alles andere als klug, über ein rauschendes und berauschendes Oktoberfest die aufgeklärte Nase zu rümpfen
Andreas Estner
Die Erde aufwecken
Perchtenzauber und Halloweengrusel. Sogar im Kindergarten treten die schön-schaurigen Gestalten auf
Lothar Simmank
Rosen im Internet
Alles ist möglich: Trauung auf einem Berggipfel, in einem Flusstal, unter Bäumen oder im Stuttgarter-Kickers-Stadion
Barbara Jentzsch
Einen Sarg für den Ehering
Willkommen zur Scheidungsparty. Und auf der Torte schwingt die Braut ein Messer
Irene Dänzer-Vanotti
Vielleicht im nächsten Jahr
Wenn der Geburtstag eine Drohung wird
Friederike Weede
Unser Sterben sei ein Fest
Vom Sinn des Leichenschmauses
Geseko von Lüpke
Ich gebe, damit du gibst
Die menschliche Ordnung ist ein Abbild der kosmischen Ordnung. Ein Gespräch mit Michael von Brück
Lukas Niederberger
Von der Wiege bis zur Bahre
Die Übergänge in unserer Biografie können wir sang- und klanglos verstreichen lassen oder sinnlich und sinnvoll gestalten
Mathias Jung
Der verlorene Sohn
Familienfeste werden dann zum Pulverfass, wenn sie die vorhandenen Differenzen verkleistern und mit einem Zuckerguss überziehen sollen
Philipp Büttner
Heilige Ruhe
Gerade in einer beschleunigten Zeit werden gemeinsame Tage des Innehaltens dringend benötigt. Der Sonntag schenkt uns diesen lebensnotwendigen Luxus
Matthias Morgenroth
Es gibt ein Leben vor dem Tod
Und das muss gefeiert werden. Christen ist es zunehmend wichtig, dass Gott "zur Welt" kommt
(Author portrait)
Matthias Morgenroth, geboren 1972, studierte Germanistik und evangelische Theologie. Er arbeitet als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk und schreibt und illustriert Bücher für Kinder. Er lebt mit seiner Familie in München.