Überleben im Treibhaus : Stratgien gegen Naturzerstörung und Kriegsgefahr (Publik-Forum Edition) (2011. 160 S. 21 cm)

個数:

Überleben im Treibhaus : Stratgien gegen Naturzerstörung und Kriegsgefahr (Publik-Forum Edition) (2011. 160 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783880952140

Description


(Short description)
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten, es geht nur noch darum, seine Folgen zu mildern. Doch selbst dies wird nur gelingen, wenn alle Menschen weltweit die gleichen Lebenschancen haben. Sonst droht eine neue Apartheid, die die Welt spaltet - in eine wohlhabende Minderheit, die sich noch retten kann, und eine arme Mehrheit, die abgeschrieben wird.Till Bastian hat schon vor mehr als zwanzig Jahren vor dieser drohenden Apartheid gewarnt. Im vorliegenden Buch wagt er einen zweiten Blick und zeigt auf, wie wir trotz der Bedrohung Frieden und Gerechtigkeit bewahren können.
(Text)
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten, es geht nur noch darum, seine Folgen zu mildern. Doch selbst dies wird nur gelingen, wenn alle Menschen weltweit die gleichen Lebenschancen haben. Sonst droht eine neue Apartheid, die die Welt spaltet - in eine wohlhabende Minderheit, die sich noch retten kann, und eine arme Mehrheit, die abgeschrieben wird.Till Bastian hat schon vor mehr als zwanzig Jahren vor dieser drohenden Apartheid gewarnt. Im vorliegenden Buch wagt er einen zweiten Blick und zeigt auf, wie wir trotz der Bedrohung Frieden und Gerechtigkeit bewahren können.
(Table of content)
Zur Einführung: Wie dieser Text entstandErster Teil: Ökologische Grundlagen1. Ein Panoptikum der globalen Klimaveränderungen2. Zwanzig verschenkte Jahre3. Haben wir noch eine Wahl?4. 'Anthropozän' und 'Kopenhagen-Diagnose'Zweiter Teil: Politische Konsequenzen5. Warmzeit und Weltbürgertum6. Konturen eines ökologischen Weltbürgerrechts7. Handlungsperspektiven8. SchlusswortAnhang'Auf den ersten Blick' - Naturzerstörung und Kriegsgefahr, erörtert im Jahr 1990Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Dr. med. Till Bastian, geb. 1949, ist Arzt und Psychotherapeut an einer Fachklinik für psychosomatische und internistische Medizin. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er lebt in Isny im Allgäu, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

最近チェックした商品