Die fromme Revolte : Katholiken brechen auf (Publik-Forum Edition) (2009. 285 S. 21 cm)

個数:

Die fromme Revolte : Katholiken brechen auf (Publik-Forum Edition) (2009. 285 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783880951914

Description


(Text)
Es ist Bewegung in der römischen, Kirche. Jahrhundertelang ging sie von »oben« nach »unten«. Jetzt setzen sich »die da unten« selbst in Bewegung, ohne erst »oben« um Erlaubnis zu fragen. Peter Bürgers Buch vereint genaue historische Analysen und die Ermutigung zu einem angstfreien katholischen Selbstbewusstsein. Es zeigt oft in überraschenden Zusammenhängen auf, wie Kirche »oben« in der Vergangenheit funktionierte und wie sie versagt hat. Es zeigt, was heute schon anders wird, »unten«, bei den »Leuten«. Und es ruft seinen Lesern zu: »Treten Sie nicht aus, und ziehen Sie sich auch nicht in ein Schneckenhaus zurück! Es ist nicht zu spät für eine glückliche Jugend der römisch-katholischen Kirche.«

Genau damit steht dann mehr auf der Tagesordnung als eine kirchliche Nabelschau, nämlich der zivilisatorische Ernstfall einer echten »Katholizität« und damit einer Globalisierung der Liebe: Frieden, Gerechtigkeit und das Überleben der nach uns Kommenden.
(Table of content)
Vorwort

1. Der Götze »Macht«. Rang und Namen stehen eng beisammen an des Lebens Tor

Das enge Tor
Befreit zum Hören
Am Krankenbett
Veni Sancte Spiritus

2. Ultra montes. Das Drama der römischen Kirche in der Neuzeit

Ein sehr unbequemes Thema
Der traurige Petrus
Verzerrte Volkssouveränität: Die ultramontane Mobilisierung der Massen
Neuzeitlicher Kult des Individuums: Papolatrie
Ausstieg aus der Geschichte fehlbarer Menschen
Spiegel des Rationalismus: Die Auflösung der Glaubenserfahrung im übernatürlichen Lehrsystem
Universaljurisdiktion: Päpstliche Allgewalt über die ganze Kirche
Katholizismus abseits von Freiheit, Menschenrechten und Zivilisationsringen
Das autoritäre Führerprinzip der Kirche und der Faschismus
Macht und Wahrheit, Mystik und Politik

3. Unheilbar katholisch. Ein Exkurs über Schönheit und Elend des Milieukatholizismus

Kinderparadies und Altar
Kleineleutelandschaft: Eine »vollkommene Gemeinschaft«?
Kräftig genährt: Nahrung wider den Fundamentalismus?
Das katholische Selbstlobkollektiv und sein Selbsterhalt
Ewig Kind der Mutter Kirche?
Die Leutekirche befreit sich aus der Bevormundung

4. Das Reformkonzil. Ein Frühling, der die Eisheiligen in Angst versetzt

Ein »wirklicher Christ« wird Papst
Das II. Vaticanum: Kontinuität oder Auf-Bruch?
Die Lefèbvrianer: »Ein Gift, das wir niemals trinken werden«
Anbruch der Eiszeit
Fahrplan zur Rückkehr der Konzilsgegner
Schwarzer Karfreitag für das Konzil
Paradoxe Intervention des Heiligen Geistes

5. Credo. Von Glaubensbildern und Zwangsdogmen

Was will Gott uns eigentlich sagen?
Israels »theologia cordis«
Das verlorene Paradies und die Inquisition
Alles Leben wird jungfräulich geboren
Osterglaube und Verwesung
Drei Personen mit einer Natur und eine Person mit zwei Naturen?
Das kalte Licht Luzifers: Platonische Dogmatik und digitales Zeitalter
Geistige Not in der Ära des Konzilsrevisionismus

6. Priestermacht und Abendmahl. Rom will mit der Ökumene warten bis zum Weltuntergang

Johannes XXIII., das Konzil und die römische Zensur
Was meint Walter Kasper: Nur frommes Theater?
Vom klugen Ungehorsam ohne Menschenopfer

7. Pro multis. Weltkirche oder große Sekte?

Liturgie für die Welt oder Getto der Angst?
Ausverkauf auf dem neoliberalen Weltanschauungsmarkt
Eine Welt voller Ebenbilder Gottes
Tanz der Kulturen und Religionen
Bilder des Lebens und die Allgegenwart der Sakramente
Donum vitae: Anwaltschaft für das Leben ohne die Hierarchie

8. Pacem in terris. »Das Wichtigste ist der Friede«

Die einzige vertonte Enzyklika der Geschichte
Exkurs: Gewalt als massenkulturelles Erbe des Neoliberalismus
Das Märchen vom »humanitären Krieg« und eine ökumenische Erklärung
Pax Christi oder Kirchenreförmchen?

9. Populorum progressio. Die Kirche der Armen und die Kirche der Reichen

Die »Hausordnung der Thora«
Das Evangelium für die Armen
Das Zeugnis der frühen Kirche
Die Päpste und das Privateigentum
Lateinamerika: Die Kirche bekehrt sich
Ein Tribunal für das Heilige Offizium?
Neoliberale Religion und ökumenischer Bekenntnisprozess
Eine wichtige Frage: Afrika, quo vadis?
Arbeiten Kaufen Sterben

10. Lumen gentium. Die Jordantaufe und der zivilisatorische Ernstfall

Der Hochhauseffekt
Die Lust am Untergang und das Vaterunser
Jesus und die Zivilisation der Ungeliebten
Klimawandel von der Angst hin zum Vertrauen
Das Patriarchat und die Anbetung des Todes
Eine Messe für Noah Chaim und seine Urenkel
Ein Symbol für die Einheit der menschlichen Familie

Statt eines Nachworts: Woran können wir uns erkennen?

Abkürzungsverzeichnis der zitierten biblischen Bücher

Literatur und Medien

Ausgewählte Internetadressen

最近チェックした商品