Was bleibt... : 10 erkämpfte Jahre Opel Bochum 2004 bis 2014 - eine Dokumentation (2016. 144 S. 200 Abb. 297 mm)

個数:

Was bleibt... : 10 erkämpfte Jahre Opel Bochum 2004 bis 2014 - eine Dokumentation (2016. 144 S. 200 Abb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783880214378

Description


(Short description)
Es ist kein Buch über Autos,kein Buch über Manager,kein Buch über Betriebsratsfunktionäre.Es ist ein Buch von und über Arbeiter.
(Text)
Dieses Buch dokumentiert die hart erkämpften letzten zehn Jahre des Bochumer Opel-Werks 1 von 2004 bis 2014. Dabei ist es kein Buch über Autos, kein Buch über Manager und kein Buch über Betriebsratsfunktionäre. Es ist ein Buch über Arbeiter.Ein Buch über eine unbeugsame Belegschaft, die 10 Jahre die Schließung ihres Werks verhindert hat und damit über Ländergrenzen hinweg ein Symbol und Vorbild wurde. Eine Belegschaft, die für ihren Kampf die Sympathie und Solidarität der ganzen Arbeiterbewegung erhalten, aber auch den ganzen Hass der Herrschenden und ihrer Busenfreunde auf sich gezogen hat. Dieser Kampf bestätigte eindrucksvoll, was Karl Marx und Friedrich Engels bereits 1848 in ihrem Manifest der Kommunistischen Partei schrieben:Von Zeit zu Zeit siegen die Arbeiter, aber nur vorübergehend. Das eigentliche Resultat ihrer Kämpfe ist nicht der unmittelbare Erfolg, sondern die immer weiter um sich greifende Vereinigung der Arbeiter.
(Author portrait)
Gärtner-Leymann, AnnegretNach Ausbildung zur Industriemechanikerin bis zur Schließung vom Opel-Werk I Montagearbeiterin in der Karosseriefertigmontage. Seit 2015 Lagerarbeiterin im Teile- und Zubehörlager von Opel in Bochum. Aktive Gewerkschafterin in der IG Metall, früher Jugendvertreterin und Betriebsrätin von 2006 bis 2015. Durch ihre führende Rolle im Kampf der Belegschaft über den Betrieb hinaus bekannt als Repräsentantin der internationalen Automobilarbeiterbewegung.Reichelt, SteffenSteffen Reichelt ist Jahrgang 1975. Nach Ausbildung zum Energieelektroniker bis zur Schließung vom Opel-Werk I Montagearbeiter in der Wagenendmontage. Seit 2015 Lagerarbeiter im Teile- und Zubehörlager von Opel in Bochum. Stellvertretender Vertrauenskörperleiter der IG Metall von 2012 bis 2016, seit 2015 Betriebsratsmitglied der Liste Offensiv.

最近チェックした商品