Die Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950. Dokumente aus polnischen Archiven. (Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas .4/IV) (1., Aufl. 2004. X, 806 S. 1 Landkarte. 24 cm)

個数:

Die Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950. Dokumente aus polnischen Archiven. (Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas .4/IV) (1., Aufl. 2004. X, 806 S. 1 Landkarte. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783879693153

Description


(Text)
Mit dem vierten Band der deutschen Ausgabe liegt die große Dokumentation jetzt abgeschlossen vor, die in zwei parallelen Ausgaben auf Polnisch und auf Deutsch in Warschau (2000, 2001) und in Marburg (2000-2004) erschienen ist.
Die in der Edition veröffentlichten insgesamt ca. 1350 Dokumente wurden von einer Arbeitsgruppe deutscher und polnischer Historikerinnen und Historiker aus Zehntausenden ausgewählt, die sie in den Jahren 1997-2000 in polnischen Archiven gesammelt haben. Zusammen mit den ausführlichen Einleitungen und Kommentaren der Herausgeber und Mitarbeiter beleuchten die Dokumente das Schicksal der Deutschen im polnischen Machtbereich von 1945 bis 1950.
Das so entstandene Bild ergänzt die bisherigen Informationen aus der Sicht der nunmehr erstmalig nach Aufhebung der Tabuisierungen der kommunistischen Ära zugänglich gewordenen zeitgenössischen polnischen Behördenakten auf gesamtstaatlicher, aber auch auf Wojewodschafts- und Kreisebene, von
Militäreinheiten, Parteiorganen oder jenen Spezialverwaltungen, die mit der Zwangsaussiedlung der Deutschen und den verschiedensten Aspekten ihrer Lage während ihres Verbleibens in Polen betraut waren.
Die Dokumentation ist folgendermaßen gegliedert:

·Bd. 1: Zentrale Behörden; Wojewodschaft Allenstein
·Bd. 2: Zentralpolen Wojewodschaft Schlesien (Oberschlesien)
·Bd. 3: Wojewodschaft Posen; Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern)
·Bd. 4: Wojewodschaften Pommerellen und Danzig (Westpreußen); Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien)
(Author portrait)
Wlodzimierz Borodziej, 1956 in Wien geboren, ist Professor für Neuere Geschichte am Historischen Institut und Vizepräsident der Universität Warschau. Er studierte in Warschau Geschichte und Germanistik. Diverse Stipendien und Gastprofessuren führten ihn nach Tübingen, Wien und Marburg. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. zur Vertreibung der Deutschen aus Polen und zur polnischen Widerstandsbewegung.Hans Lemberg, geboren 1933 in Münster/Westfalen, ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er forschte zur Geschichte Osteuropas, insbesondere Böhmens, Russlands und Polens. Hans Lemberg ist Vizepräsident des Herder-Forschungsrates und Ko-Vorsitzender der deutsch-tschechischen und deutsch-slowakischen Historikerkommission.

最近チェックした商品