Kita-gutscheine : Ein konzept zwischen anspruch und realisierung (Dji - Fachforum Bildung Und Erziehung)

Kita-gutscheine : Ein konzept zwischen anspruch und realisierung (Dji - Fachforum Bildung Und Erziehung)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 280 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783879664382
  • DDC分類 372

Description


(Short description)
Ein Konzept zwischen Anspruch und Realisierung
(Text)
Kita-Gutscheine werden in der Kindertagesbetreuung seit rund 15 Jahren kontrovers diskutiert. Sie erhöhen die Wahlmöglichkeiten der Eltern, die Qualität der Einrichtungen und sind Markenzeichen eines effizienten Mitteleinsatzes - so die BefürworterInnen. KritikerInnen indessen verweisen darauf, dass mit diesem Steuerungsinstrument sozialpolitische Ziele wie Chancengerechtigkeit in den Hintergrund treten. Neuere Entwicklungen zeigen, dass unter dem Label 'Kita-Gutschein' in Städten und Gemeinden unterschiedliche Konzepte umgesetzt werden. Die politisch Verantwortlichen sehen ihre Ziele verwirklicht; an anderer Stelle wird auch Kritik, insbesondere an der jeweiligen Umsetzung, laut.
In diesem Spannungsfeld stehen die Beiträge der Publikation. Sie vermitteln unterschiedliche Perspektiven, kontroverse Debatten und wissenschaftliche Zugänge zu einer aktuellen Thematik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Kita-Gutscheine. Konzepte zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Fachpolitische Horizonte
- Ökonomische Kontexte
- Kita-Gutscheine im Praxistest
(Author portrait)
Dr. Tanja Betz ist Leiterin der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik in der Institutsleitung des Deutschen Jugendinstituts.Angelika Diller, Dipl.-Pädagogin, ist wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Jugendinstitut, Abteilung Kinder und Kindbetreuung. Ihr Schwerpunkt ist die fachpolitische und institutionelle Weiterentwicklung im Arbeitsfeld der Tageseinrichtungen für Kinder.

最近チェックした商品