Das Museum : Kriminalroman (2010. 220 S. 20,5 cm)

個数:

Das Museum : Kriminalroman (2010. 220 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783879563449

Description


(Text)
Die Handlung in diesem Kriminalroman ist in Berlin und vor allem in New York angesiedelt. Ein Erpresser droht 1952, einen Sprengsatz im Museum der New Yorker Frick Collection zu zünden. - Auf den Namensgeber des Museums, den Industriellen Henry Clay Frick, verübte der russische Anarchist Alexander Berkmann, Freund von Emma Goldman, im großen Homesteadstreik in Pittsburgh im Jahre 1892 ein Attentat, weil dort zehn Arbeiter erschossen worden waren. - Zur Erinnerung an die toten Arbeiter bedroht der Erpresser die Museumsleitung. Doch für diese sind seine Forderungen unannehmbar. Als der Erpresser erkennt, dass die Gegenseite ihn nicht ernst nimmt und auf Zeit spielt, entschließt er sich, seine Drohung wahrzumachen. Das Ultimatum läuft. Dann verschwindet der Museumsdirektor. - Dieser Kriminalroman ist für Krimi- und Thriller-Leser, New-York-Touristen, Museumsbesucher und Kulturinteressierte, Kunst- und Kulturhistoriker, die an der Arbeiter- und Anarchismusgeschichte der USA interessiert sind, ein Muss.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Das Attentat; Eine Überraschung kommt selten allein; Kitschfreie Zone; Die Erpressung; Das Schiffshospital; Zu Tode erschrocken; Halbwahrheiten; Der merkwürdige Kabinennachbar; Tote bewegen sich nicht; Reden ist Silber, Schweigen ist Gold; Teuflische See; In den Baumwipfeln New Yorks; Das Telegramm; Rubens im Straßengraben; Ankunft im amerikanischen Traum; Licht im Dunkel; Das "größte" Museum der Welt; Die Schlacht am Mononongahela-Strom; Unbegründete Sorge; Der brennende Fluss; Patriotische Gefühle; Der Verdacht; Verheerende Niederlage; Explosiver Lesestoff; Das beste Pferdchen im Stall; In der Tiefe der Archive; Im Reich der Vogelkundler; Malerin gesucht; Der Mönch in der 67. Straße; Unter der Erde; Großalarm im Central Park; Venezianische Albträume; Staatenlos; Eine Stadt im Dunkeln.
(Author portrait)
Kai Artinger ist Kunsthistoriker, Ausstellungskurator und Autor in Berlin. 2001 baute er in Lübeck das Forum für Literatur und Bildende Kunst / Günter Grass-Haus mit auf. Leiter des Forums bis 2006. Publikationen u.a. zur Künstlerkolonie Worpswede sowie Autor mehrerer Krimis.

最近チェックした商品