- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Text)
Christian Schad (1894-1982) war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Seine bis zurÜberzeichnung realistischen Porträts der 1920er bis 1940er Jahre sind weltberühmt und beeinflussen bis heuteverschiedene Kunstrichtungen. In Zusammenarbeit mit der Christian-Schad-Stiftung entsteht das erste vollständigeWerkverzeichnis. Dieser zweite Band widmet sich den Fotografien Christian Schads, die 1934/35 entstandenund von deren Existenz bisher wenig bekannt war. Bilder von Berlin, Porträt- und Landschaftsaufnahmensowie abstrakte Motive werden erstmals präsentiert. Die begleitenden Texte erläutern u.a. das Verhältnisvon Neuer Sachlichkeit und Fotografie, Schads künstlerischen Ansatz als Fotograf oder auch die Verwendungvon Fotografien als Vorlagen für seine berühmten Porträtmalereien - und für seine späteren 'Schadografien',denen sich Band 3 des Werkverzeichnisses widmen wird.
(Author portrait)
Enno Kaufhold, geboren 1944, ist promovierter Kunst- und Fotohistoriker. Er arbeitet freischaffend als Lehrer für Fotogeschichte sowie als Ausstellungskurator und Publizist in Berlin. Von ihm sind zahlreiche Zeitungs-, Zeitschriften-, Katalog- und Buchtexte sowie eigenständige Buchpublikationen zur Fotografie und ihrer Geschichte erschienen.