Vermessungskunde für das Bauwesen mit Grundlagen des Building Information Modeling (BIM) und der Statistik (9., neu bearb. u. erw. Aufl. 2020. XVI, 770 S. 24 cm)

個数:

Vermessungskunde für das Bauwesen mit Grundlagen des Building Information Modeling (BIM) und der Statistik (9., neu bearb. u. erw. Aufl. 2020. XVI, 770 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783879076574

Description


(Text)
Das Standardwerk für Studierende und Praktiker der Fachrichtungen Vermessungs- und Bauingenieurwesen, Architektur, Geographie und der weiteren Geowissenschaften zeichnet sich durch die klare Gliederung, die übersichtliche und leicht verständliche Darstellung des umfangreichen Stoffes sowie die vielen instruktiven Abbildungen aus. Zahlreiche Beispiele ermöglichen die eigenständige Umsetzung der Lehrinhalte.Das breite Gebiet der Geodäsie, das u. a. die Satelliten- und Physikalische Geodäsie, die Landesvermessung, das Geoinformationswesen, die Photogrammetrie, die Fernerkundung, das Liegenschaftswesen sowie die Kataster- und Ingenieurvermessung umfasst, muss im vorliegenden Lehrbuch zwangsläufig beschränkt werden. Die Auswahl des Inhalts orientiert sich in erster Linie an den vermessungstechnischen Aufgaben, die mit der Erstellung und Überwachung von Bauwerken verschiedenster Art, wie Gebäuden, Talsperren, Straßen und Brücken bis hin zu maschinentechnischen Anlagen, verknüpft sind. Vor Beginn jeder Baumaßnahme besteht die Aufgabe, den Bestand aufzumessen und das Geplante in die Örtlichkeit zu übertragen, was sich nicht ohne Kenntnis vermessungstechnischer Verfahren und der dazu notwendigen Geräte und Instrumente realisieren lässt. Dies beinhaltet auch die Anwendung der GNSS-Technik.Neben Aktualisierungen und zahlreichen kleineren Ergänzungen sind in der 9. Auflage u. a. folgende Inhalte neu: Building Information Modeling (BIM), Geoinformationssysteme (GIS), Liegenschaftswesen, Feldprüfverfahren für Tachymeter und GNSS-Empfänger, Videotachymeter.Aus dem Inhalt:- Geodätische Bezugs- und Koordinatensysteme, Messabweichungen und Streuungsmaße- Mess- und Rechenverfahren bei Lagemessungen- Winkel-, Höhen- und Distanzmessung- Terrestrische und satellitengestützte Punktbestimmung- Geländeaufnahme und Volumenberechnung- Photogrammetrie- Liegenschaftswesen- Grundlagen von Geoinformationssystemen- Building Information Modeling- Ingenieurvermessung- Statistische Auswerteverfahren- Toleranzen
(Author portrait)
Prof. em. Dr.-Ing. Bertold Witte war Professor auf dem Lehrstuhl für Geodäsie an der Universität Bonn und baute dort ein Kalibrierlabor für geodätische Instrumente auf. Die Kalibriermethodik und andere ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen des Vermessungswesens sind sein primäres Forschungsgebiet.Prof. Dr.-Ing. Peter Sparla ist seit 2007 Professor für Mathematik und Vermessungskunde an der Fachhochschule Aachen. Talsperrenüberwachung, Industrievermessung und Deponiemesstechnik sind seine Interessenbereiche.Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jörg Blankenbach ist seit 2012 Leiter des Geodätischen Instituts an der RWTH Aachen University und Inhaber des Lehrstuhls für Bauinformatik und Geoinformationssysteme. Des Weiteren ist er seit 2014 Schriftleiter der allgemeinen vermessungs-nachrichten (avn).

最近チェックした商品