Ingenieurvermessung 10 : Beiträge zum 16.Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2010 (Neuerscheinung. 2010. X, 430 S. 24 cm)

個数:

Ingenieurvermessung 10 : Beiträge zum 16.Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2010 (Neuerscheinung. 2010. X, 430 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783879074921

Description


(Text)
Der Lehrstuhl für Geodäsie der Technischen Universität München veranstaltet vom 23. bis zum 27. Februar 2010 den 16. Internationalen Ingenieurvermessungskurs. Dieser Kurs setzt die traditionsreiche Reihe fort, die auf den Optischen Streckenmesskurs von 1928 zurückgeht. Seit 1976 wurde die Tagung unter der Bezeichnung "Ingenieurvermessung" im vierjährigen Zyklus von den Technischen Universitäten München, Zürich und Graz organisiert.
Die immer rasantere Entwicklung neuer Instrumente und Verfahren der Ingenieurvermessung hat die Veranstalter veranlasst, den Kurs ab der Tagung in Zürich 2004 im verkürzten Rhythmus von drei Jahren abzuhalten, was von den Teilnehmern begrüßt wird. In diesem Tagungsband werden die Vorträge und Poster der Ingenieurvermessung 10 veröffentlicht, geordnet nach den vier, ausführlich behandelten, Themenschwerpunkten:

- Bauaufnahme und Baumesstechnik
- Ingenieurnavigation
- Monitoring
- Aktuelle Ingenieurprojekte
(Text)
Der Lehrstuhl für Geodäsie der Technischen Universität München veranstaltet vom 23. bis zum 27. Februar 2010 den 16. Internationalen Ingenieurvermessungskurs. Dieser Kurs setzt die traditionsreiche Reihe fort, die auf den Optischen Streckenmesskurs von 1928 zurückgeht. Seit 1976 wurde die Tagung unter der Bezeichnung "Ingenieurvermessung" im vierjährigen Zyklus von den Technischen Universitäten München, Zürich und Graz organisiert.Die immer rasantere Entwicklung neuer Instrumente und Verfahren der Ingenieurvermessung hat die Veranstalter veranlasst, den Kurs ab der Tagung in Zürich 2004 im verkürzten Rhythmus von drei Jahren abzuhalten, was von den Teilnehmern begrüßt wird. In diesem Tagungsband werden die Vorträge und Poster der Ingenieurvermessung 10 veröffentlicht, geordnet nach den vier, ausführlich behandelten, Themenschwerpunkten:- Bauaufnahme und Baumesstechnik- Ingenieurnavigation- Monitoring- Aktuelle Ingenieurprojekte
(Author portrait)
Prof. Dr. Thomas A. Wunderlich studierte Vermessungswesen an der TU Wien; ab 1980 Universitätsassistent, 1983 Promotion TU Wien. 1987/88 A. v. Humboldt-Stipendiat, Universität Hannover. 1993 Habilitation für Angewandte Geodäsie an der Universität Hannover und der TU Wien, 1997 ao. Univ.-Prof. TU Wien. 2000 wurde er als Ordinarius für Geodäsie an die TU München berufen. 2002 hat ihm die Österreichische Geodätische Kommission die Friedrich Hopfner Medaille verliehen. Ehrungen der TU Bratislava (2001, 2008) und der PTU Timisvar (2006). Seit 2009 Ständiger Sekretär der Deutschen Geodätischen Kommission.

最近チェックした商品