Der aspektuale Bezugsmoment als linguistische Grundlage für die Beschreibung und Vermittlung des russische Verbalaspekts : Ein Beitrag zu Temporalität und Aspektualität (Specimina philologiae Slavicae .130) (Neuausg. 2000. 231 S.)

個数:

Der aspektuale Bezugsmoment als linguistische Grundlage für die Beschreibung und Vermittlung des russische Verbalaspekts : Ein Beitrag zu Temporalität und Aspektualität (Specimina philologiae Slavicae .130) (Neuausg. 2000. 231 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783876907840

Description


(Short description)
Der Bezugsmoment ist als "point of reference", als "Betrachtzeit", als "Psychisches Jetzt" in der Beschreibung anderer Sprachen als des Russischen genutzt worden. Die Theorie des Bezugsmoments weist ein großes explanatorisches Potential für den Fremdsprachenunterricht bei fortgeschrittenen Lernern auf.
(Text)
Mit der vorliegenden Publikation zum aspeklualen Bezugsmoment kehrt der Autor zu einer Problematik zurück, die die Wissenschaftel bereits vor mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt (Schlegel 1970; 1971, Scheljakin / Schlegel 1970) und seither nicht losgelassen hat. Ging es damals um eine spezielle Aspekttheorie, die das Funktionieren des russischen Aspekts auf ein einfaches Prinzip zurückführen und dem nichtslawischen Fremdsprachenlehrer einsichtig machen sollte, so ist diese in der Zwischenzeit in eine allgemeine Aspekttheorie eingegangen - ist ergänzt durch eine Theorie der Terminativität/Aterminativität (T/AT), eingebettet in eine Theorie der Aspektualität (Schlegel 1999 [1977]). Seit den ersten Ausarbeitungen hat sich das Gesichtsfeld erweitert, der Bezugsmoment ist (...) als "point of reference", als "Betrachtzeit", als "Psychisches Jetzt" in der Beschreibung anderer Sprachen als des Russischen genutzt worden. Die Theorie des Bezugsmoments weist ein großes explanatorisches Potential für den Fremdsprachenunterricht bei fortgeschrittenen Lernern auf.
(Table of content)
Zu einigen linguistischen und didaktischen Grundlagen - Redemoment und Tempus - Zum Beschreibungsapparat des Tempus - Der Redemoment als primär-deiktischer Orientierungspunkt ( ) - Tempus und Temporalität - Bezugsmoment und Aspekt: - Zum Beschreibungsapparat des Aspekts - Der Bezugsmoment als sekundär-deiktischer Orientierungspunkt - Der Bezugsmoment und die Allgemeinbedeutungen der russischen Aspekte - Bezugsmoment und spezielle Aspektbedeutungen - Bezugsmoment und Aspektualität - Der Bezugsmoment im Sprachsystem - Der Bezugsmoment im Koordinatensystem der subjektiven Orientierung - Die gedankliche Präsenz des Sprechers - Handlung-Redemoment-Bezugsmoment: Probleme der Terminologie

最近チェックした商品