- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Karamzins "Pis'ma russkogo putesestvennika" gelten als erste Realisierung des "novyj slog" (neue/r Sprache/Stil) und als Beginn des russischen Sentimentalismus. Beide Annahmen sind umstritten. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Klärung strittiger Fragen leisten, durch eine Beschreibung der syntaktischen Tatsachen in diesem Werk.
(Text)
N. M. Karamzins "Pis'ma russkogo putesestvennika" (im folgenden PRP) nehmen in der Geschichte der russischen Sprache und Literatur einen besonderen Platz ein. Seit ihrem Erscheinen als Fortsetzungsroman im "Moskovskij Zurnal" von 1791-1792 (im folgenden MZ 1) gelten sie sowohl als erste Realisierung des "novyj slog" (neue Sprache/neuer Stil) als auch als Beginn des russischen Sentimentalismus. Beide Annahmen sind umstritten. Die vorliegende Arbeit soll hier insofern einen Beitrag zur Klärung strittiger Fragen leisten, als sie erstmals eine detaillierte Beschreibung der syntaktischen Tatsachen im Hauptwerk Karamzins liefert.
(Table of content)
Methodik - Der einfache Satz - DER ZUSAMMENGESETZE SATZ - Zusammengesetzte Sätze mit 2 Bestandteilen - Mehrfach zusammengesetzte Sätze