- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, das Dualsystem des Neuen Testaments des Miklawus Jakubica ( 1548) zu beschreiben und zu analysieren, da über den Du. eine Vielzahl von Einzeluntersuchungen existieren.
(Text)
Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, das Dualsystem des Neuen Testaments des Miklawus Jakubica ( 1548) zu beschreiben und zu analysieren, da über den Du. eine Vielzahl von Einzeluntersuchungen existieren, wie z. B. zur Erörterung der Numeruskategorie im Slavischen im allgemeinen, allgemeine Darstellungen zum Sorbischen mit Beschreibungen der Dualparadigmen, Beschreibungen einzelner Flexionsparadigmen des Ns., deren Besonderheiten und Genese (...). Der Verfasser stellt sich das Ziel, nach einigen einleitenden Bemerkungen zur Übersetzung des NT von Miklawus Jakubica im 2. Kapitel theoretische Grundlagen zur morphologischen Kategorie zu erörtern, wobei im wesentlichen auf den Numerus im allgemeinen, den Ursprung des Du. und dessen verschiedene Formen, wie natürlicher oder freier, Du. mit zwei und beide und anaphorischer Du. eingegangen wird. Die Untersuchung erfolgt sowohl aus synchroner als auch aus diachroner Sicht, da paradigmatische Vergleiche mit älteren ns. Grammatiken als auch mit der Gegenwartssprache gezogen werden sollen.
(Table of content)
Einführung - Theoretische Grundlage - Der Dual im NT von Miklawus Jakubics - Einige Überlegungen zum Dual in anderen slavischen Sprachen - Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und abschließende Bemerkungen