- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.
(Text)
In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.
(Table of content)
Gerhard Giesemann: Motiv Heimat im slovenischen Sonett - Snjezana Kordic: Existenzsätze in den südslavischen Sprachen - Gerd-Dieter Nehring: Serbo-kroatische syntaktische Wortbildung und Standardsprachenentwicklung in Bosnien und Herzegowina nach 1850 - Svetlana Ressel: Zur lexikalischen Struktur der Sprichwörtersammlung von Skarpa - Ivanka P. Schick: Pronominale Klitika des Balkanslavischen - Gabriella Schubert: Gesinde und Dienstboten in Deutschland und Südosteuropa im Vergleich. Sprachliche und sozialhistorische Betrachtungen - Pavel Gan: Jaroslav Hasek in der Ukraine 1917-1918 und im Frühjahr 1919. Von Kontextuntersuchungen zum Roman Abenteuer des braven Anarchisten Jaroslav HaSek im Reich der Zaren und Kommissare. Ein Erfahrungsbericht