Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz : III. JungslavistInnen-Treffen Hamburg 1994. Unter Mitwirkung von E. Rauchenecker u. D. Marszk (Specimina philologiae Slavicae .42s) (Neuausg. 1995. 286 S. 297 mm)

個数:

Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz : III. JungslavistInnen-Treffen Hamburg 1994. Unter Mitwirkung von E. Rauchenecker u. D. Marszk (Specimina philologiae Slavicae .42s) (Neuausg. 1995. 286 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783876905990

Description


(Short description)
Im vorliegenden Band wird das Dritte Treffen der Jungslavistlnnen dokumentiert, das vom 30. September bis 2. Oktober 1994 in Hamburg stattfand.
(Text)
Im vorliegenden Band wird das Dritte Treffen der Jungslavistlnnen dokumentiert, das vom 30. September bis 2. Oktober 1994 in Hamburg stattfand. Die Treffen verstehen sich als Arbeitstreffen mit einem gewissen Workshop-Charakter, die Teilnehmer rekrutieren sich bewußt aus jenem Kreis von Nachwuchs-Slavistlnnen, die noch nicht habilitiert und/oder in einer Lebensstellung befindlich sind. Dem Workshop-Charakter angemessen wurden auf dem Treffen auch Beiträge vorgestellt, die als Bestandteile umfassenderer Arbeiten bzw. als Zwischenergebnisse größerer Vorhaben nicht zur Veröffentlichung im gegebenen Zusammenhang gedacht waren. Bei diesen handelt es sich um Sylke Eichler (Leipzig), Dorothee Fehrmann (Leipzig), Robert Hammel (Göttingen), Uwe Junghanns (Berlin) und Jana Schulze (Leipzig/Bautzen).
(Table of content)
Tanja A n s ta tt (Hamburg): Die Bedeutungsstruktur von Bezeichnungen für ,Zeit' innerhalb und außerhalb der Slavia - Daniela A p p e l (Hamburg): Zum Aspekt/Tempus-Gebrauch in russischen dramatischen und umgangssprachlichen Dialogen - Thomas D a ib er (Freiburg): Zur Darstellung des Genetiv-Akkusativs in slavischen Grammatiken - Horst D ip p o n g (Hamburg): Zum Subjekt von Imperativsätzen - Ursula D o lesch a l (Wien): Indeklinabilität im Russischen und Tschechischen - Björn H ansen (Hamburg): Lokalisation: Testverfahren und prozeßorientierte Modellierung - Edgar H o ffm a n n (Wien): Slogans in der russischen Wirtschaftswerbung - Marion Krause (Jena): Zum Ausdruck von Gewißheit-Ungewißheit im Russischen - Anke L evin -S tein m a n n (Leipzig): Ergebnisse der Betrachtung von russischen Phraseologismen mit quantitativer Bedeutung - im Vergleich mit dem Polnischen und Bulgarischen - Doris M arszk (Hamburg): Granularität, Wahrnehmung und sensumotorische Erfahrung - Florence M a u ric e (Zürich): Zur Verteilung von Möglichkeit und Notwendigkeit im russischen modalen Infinitiv - Imke M endoza (Zürich): Satztyp und Illokution in der u- Verknüpfung - Eva R a u c h e n e c k e r (Hamburg): Chronologische Potentiale von Verblexemen - Andrea S c h e lle r (Berlin): Negation und Q ualifikation. Synchrone und diachrone Evidenzen Tschechisch - Deutschland - Franz S c h in d le r (Frankfurt): Zur Semantisierung von Sprichwörtern als Satzmetaphem - Ulrich S c h u h k n e c h t (Jena): Metakommunikation im Slawischen. Untersuchungen zum russischen und polnischen T e x t - Elisabeth S e itz (Tübingen): Die syndetische Zweierkoordination in ausgewählten Texten Primus Trubers, Martin Luthers und zeitgenössischer Autoren - Andreas S p ä th (Leipzig): Zu Bedeutung und Gebrauch des Verbaspekts in den westslawischen Sprachen. Eine Studie zur Grenzziehung zwischen Grammatik und Pragmatik - Eduard W erner (Bautzen): Die Tempus-Modus-Opposition im Obersorbischen - Monika W in g e n d e r (Göttingen): Grammatikkonzeptionen im russischen Sprachbereich und ihre Relevanz für die Sprach- beschreibung - Akademiegrammatiken und Funktionale - Grammatik im Vergleich - Anschriften der Teilnehmer

最近チェックした商品