- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
ln der Forschung geht man davon aus, dass die drei Romane Goncarovs "Obyknovennaja isiorija", "Oblomov" und "Obryv" eine Trilogie bilden. In der vorliegende Arbeit geht es darum festzustellen, ob die Annahme einer Trilogie berechtigt ist oder ob die Forschung in stillschweigender Übereinkunft einem im Anfang von Goncarov selbst kreierten Mythos folgt.
(Text)
ln der Forschung geht man allgemein davon aus, dass die drei Romane Goncarovs "Obyknovennaja isiorija" (1847), "Oblomov" (1859) und "Obryv" (1869) eine Trilogie bilden. Diese Annahme ist der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Es geht darum festzustellen, ob die Annahme einer Trilogie berechtigt ist oder ob die Forschung in stillschweigender Übereinkunft einem im Anfang von Goncarov selbst kreierten Mythos folgt.
(Table of content)
Ausgangspunkt der Untersuchung zu Goncarovs Trilogie: Goncarovs Äusserungen über die Einheit seiner Romane - Trilogie - Forschungslage - Fragment/Totalität - Bildung und Bewusstsein