- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Der Ausgangspunkt und die Grundlage dieser Untersuchung ist die Herstellung von Häufigkeitslisten zur gesamten Lyrik des polnischen Barockdichters Mikolaj Sep Szarzynski (geb. um 1550-1581) (der allerdings am Übergang von der Renaissance zum Barock anzusiedeln ist).
(Text)
Der Ausgangspunkt und die Grundlage dieser Untersuchung ist die Herstellung von Häufigkeitslisten zur gesamten Lyrik des polnischen Barockdichters Mikolaj Sep Szarzynski (geb. um 1550-1581) (der allerdings am Übergang von der Renaissance zum Barock anzusiedeln ist). Diese Listen können als Basis für verschiedene Analysen genutzt werden, man kann mit ihrer Hilfe sehr unterschiedliche Probleme angehen.
(Table of content)
Einführung - Ziele, Methoden, Hypothesen - Analyse der Lyrik von Mikolaj Sep Szarzynski - Analyse der Grundwortformen bei Mikolaj Sep Szarzynski - Der hypothetische Text von Mikolaj Sep Szarzynski - Analyse der ungekürzten Vergleichstexte von Jan Jurkowski und Szymon Szymonowic - Analyse der gekürzten Vergleichstexte von Jan Jurkowski und Szymon Szymonowic - Vergleich der Rangpositionen und Wortarthäufigkeiten bei Mikolaj Sep Szarzynski, Jan Jurkowski und Szymon Szymonowi - Homogenitätstests - Frequenzlisten - Frequenzlisten zur Lyrik von Mikolaj Sep Szarzynski, Jan Jurkowski und Szymon Szymonowic