- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Den Ausgangspunkt zu vorliegender Arbeit bildet die Frage nach der dichterischen Symbolik Garsins. Um eine Definition des dichterischen Symbols zu erhalten, wird der literarische Terminus "Symbol" gegen verwandte Begriffe im Vergleich mit diesen abgegrenzt, wobei bewußt auf eine zusätzliche eigene Symboldefinition verzichtet wird.
(Text)
Den Ausgangspunkt zu vorliegender Arbeit bildet die Frage nach der dichterischen Symbolik Garsins. Um eine Definition des dichterischen Symbols zu erhalten, wird der literarische Terminus "Symbol" gegen verwandte Begriffe - "Allegorie", "Metapher", "Mythos", "Bild" - im Vergleich mit diesen abgegrenzt, wobei bewußt auf eine zusätzliche eigene Symboldefinition verzichtet wird.
(Table of content)
Einleitung - V. M. Garsin. Mensch und Künstler - Das Symbol als Begriff der Poetik - Das dichterische Symbol im Werk - Der Antagonismus von Individuum und Welt - Die Märchen. Spannungsfeld von Dichtung und Wahrheit - Schluß. Garsin als Neuerer